Estenfeld
Ein Koffer zum Gedenken an die jüdischen NS-Opfer von Estenfeld
Am "DenkOrt Deportationen" in Würzburg steht schon seit drei Monaten ein Gepäckstück aus Estenfeld. Nun wurde auch das Pendant in der Gemeinde aufgestellt.

Der Gedenkort für die Estenfelder Jüdinnen und Juden ist um ein Gepäckstück ergänzt worden. Enthüllt wurde es im Rahmen der Prozession zum Patroziniumsfest. Mit dem Koffer erinnert die Gemeinde an die letzten sechs Juden, die bis 1942 im Dorf gelebt haben. Dies waren Carry Birn und ihr Mann Josef, Josefs verwitweter Bruder Isaak Birn, Julie Zaklikowesky, die Nichte von Josef und Isaak Birn, sowie das Ehepaar Emma und Leo Löwenthal.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.