Würzburg
Ein Jahr nach der Messerattacke in Würzburg: Stadtrat beschließt die Einrichtung eines zentralen Gedenkorts
Knapp ein Jahr nach der Messerattacke vom Barbarossaplatz steht fest, dass ein "Gedenkort für alle Opfer von Gewalt" entstehen soll. Doch an welchem Standort?
![Kurz nach dem Amoklauf in Würzburg vom 25. Juni 2021 gedachten die Menschen am Barbarossaplatz der Opfer mit Kerzen oder Blumen. Jetzt soll es einen dauerhaften Gedenkort für alle Opfer von Gewalt geben. Kurz nach dem Amoklauf in Würzburg vom 25. Juni 2021 gedachten die Menschen am Barbarossaplatz der Opfer mit Kerzen oder Blumen. Jetzt soll es einen dauerhaften Gedenkort für alle Opfer von Gewalt geben.](/storage/image/4/7/8/7/9657874_app-article-teaser-large_1Bs6nF_54ZhaP.jpg)
Kurz vor dem ersten Jahrestag der Messerattacke am Barbarossaplatz hat der Würzburger Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, in Würzburg einen "Gedenkort für alle Opfer von Gewalt" zu realisieren. Eine Arbeitsgruppe unter Vorsitz von Oberbürgermeister Christian Schuchardt soll möglichst noch in diesem Jahr einen geeigneten Standort finden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.