zurück
Würzburg
Dreikönigs-Geschenk: Warum die Myrrhe Arzneipflanze des Jahres ist
Wieso brachten die drei Weisen nicht nur Gold und Weihrauch nach Bethlehem? Weil Myrrhe Medizin war. Der Würzburger Studienkreis Arzneipflanzenkunde würdigt jetzt den Baum.
Einst ausgesprochen wertvoll: Weihrauch und Myrrhe sollen schon die Heiligen Drei Könige dem neugeborenen Jesuskind geschenkt haben. Das gemörserte Harz gilt als eines der ältesten Räuchermittel der Welt.
Foto: Wentker/gms | Einst ausgesprochen wertvoll: Weihrauch und Myrrhe sollen schon die Heiligen Drei Könige dem neugeborenen Jesuskind geschenkt haben. Das gemörserte Harz gilt als eines der ältesten Räuchermittel der Welt.
Alice Natter
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:22 Uhr

Sie hatten sehr Wertvolles dabei. Als drei Sterndeuter aus dem Osten diesen besonders hellen Stern am Firmament entdeckten, so steht es in der Bibel geschrieben, machten sie sich auf. Viel strahlender als alle anderen war der Stern, und die Weisen vermuteten, dass er von der Geburt des Königs der Juden kündete und ihnen den Weg wies. Ihre Geschenke, die sie der Überlieferung nach dem Neugeborenen bringen wollten, waren kostbar und die bedeutendsten Arzneimittel der damaligen Zeit: Gold und das Harz zweier Bäume.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar