zurück
Sommerhausen
Digitalisierung, Tourismus und Kultur: Wie läuft die Zusammenarbeit der Kommunen im Maindreieck?
Seit mehr als zehn Jahren setzen zwölf Kommunen im südlichen Maindreieck auf mehr Kooperation. Welche Projekte zahlen sich aus? Und wie soll es künftig weiter gehen?
Der Kultursommer gilt als ein Aushängeschild der Interkommunalen Allianz MainDreieck. Im vergangenen Jahr bildete das Rathaus von Obernbreit im Rahmen der Veranstaltungsreihe die Kulisse für ein Chorkonzert des Mainfranken Theaters Würzburg.
Foto: Jan Schäfer | Der Kultursommer gilt als ein Aushängeschild der Interkommunalen Allianz MainDreieck. Im vergangenen Jahr bildete das Rathaus von Obernbreit im Rahmen der Veranstaltungsreihe die Kulisse für ein Chorkonzert des ...
Antje Roscoe
 |  aktualisiert: 10.03.2025 02:37 Uhr

Ob es um Tourismus, Kultur oder kommunale Zusammenarbeit geht – die Mitglieder der Allianz MainDreieck, der zwölf Kommunen zwischen Randersacker und Sulzfeld angehören, haben das Ziel, in verschiedenen Bereichen an einem Strang zu ziehen und dabei eine eigene Identität zu etablieren. Doch wie nahe ist die Allianz diesem Ziel bisher gekommen? Und welche Pläne gibt es für die Zukunft?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar