zurück
Steinbachtal
Dallenbergbad: Warum es am Eröffnungstag Probleme gibt
Heute eröffnet das Dallenbergbad in Würzburg. Das Wetter spielt mit, doch im Bad selbst gibt es noch Baustellen, die vor allem Kinder traurig machen werden.
Die Badesaison im Dallenbergbad ist eröffnet. Doch vor allem die Bereiche für Kinder sind derzeit noch nicht benutzbar.
Foto: Daniel Peter | Die Badesaison im Dallenbergbad ist eröffnet. Doch vor allem die Bereiche für Kinder sind derzeit noch nicht benutzbar.
Lucas Kesselhut
Lucas Kesselhut
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:40 Uhr

Das Wetter wollte nicht so richtig mitspielen. Eigentlich sollte das Dallenbergbad – ähnlich wie im vergangenen Jahr – schon Ende April eröffnen. Doch es war einfach zu kalt dafür. Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hatte den Termin zur Eröffnung dann auf den 13. Mai gelegt. Bei 13 Grad und Sonne konnten die ersten Wasserratten dann in die Badesaison starten. 

Doch zur Eröffnung funktioniert noch nicht alles in einem der beliebtesten Freibäder Mainfrankens. Wegen eines Rohrbruchs, der sich am Sonntag im Freibad ereignete, müssen das Nichtschwimmerbecken, das Kinderplanschbecken und die große Rutsche vorerst noch gesperrt bleiben, informiert die WVV in einer Pressemitteilung. 

Reparatur dauert

Der große Pumpenschacht, der alle Pumpen für die Wasserattraktionen im Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken und für die Rutsche beinhaltet, stehe aufgrund der defekten Rohrleitung unter Wasser. Deswegen müsse der Schacht ausgepumpt, die geplatzte Rohrleitung ausgetauscht und die Pumpen trockengelegt werden. 

Und das ist nicht innerhalb von wenigen Tagen getan. "Die Reparaturarbeiten können bis zu zwei Wochen andauern", informiert WVV-Pressesprecherin Cornelia Wagner. Für die Besucher gibt es deswegen für die Zeit der Reparaturarbeiten einen Euro Rabatt auf den Eintrittspreis.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Steinbachtal
Lucas Kesselhut
Dallenbergbad
Defekte
Eintrittspreise
Freibäder
Instandhaltung
Pumpen
Rabatte
Reparaturarbeiten
Schwimmbäder
Wetter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top