Ochsenfurt
Bollwerk gegen Cyber-Kriminalität: Was es mit dem Technologie-Transfer-Zentrum in Ochsenfurt auf sich hat
Mit dem TTZ Cybersicherheit wird Ochsenfurt zu einer Außenstelle der THWS Würzburg-Schweinfurt und zu einem regionalen Zentrum für Informationssicherheit.
![An einem großen Bildschirm zeigt Informatik-Student Lukas Dusold, wie sich fremde Nutzer auf den virtuellen Servern des TTZ Cybersicherheit in Ochsenfurt einzuloggen versuchen. An einem großen Bildschirm zeigt Informatik-Student Lukas Dusold, wie sich fremde Nutzer auf den virtuellen Servern des TTZ Cybersicherheit in Ochsenfurt einzuloggen versuchen.](/storage/image/3/0/9/8/10738903_app-article-teaser-large_1Dvk91_Yzrb8J.jpg)
Das unterfränkische Bollwerk gegen Cyber-Angriffe entsteht derzeit in Ochsenfurt. Das zumindest ist das Ziel von Professor Sebastian Biedermann, der an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) den Studiengang Informationssicherheit leitet und seinen Dienstsitz künftig im Technologie-Transfer-Zentrum (TTZ) in der Ochsenfurter Klingentor-Passage haben wird. Dort forschen demnächst Studierende an Bedrohungsszenarien aus dem Internet und entwickeln Gegenstrategien. Das TTZ in Ochsenfurt ist eines von sechs unterschiedlichen Zentren der THWS, die sich vor allem praxisnahen Problemlösungen verschrieben haben. Zu rund einem Fünftel wird das TTZ von 19 regionalen Stiftungsunternehmen finanziert.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.