zurück
Lengfeld
Blindeninstitutsstiftung Würzburg erinnert an Opfer der Nationalsozialisten
Vor dem Gebäude der Blindeninstitutsstiftung steht ein neues Denkmal. Es soll an die Opfer von Zwangssterilisationen während der NS-Diktatur erinnern.
Als Zeichen der geschichtlichen Verantwortung stellte die Institutsstiftung bei einer Gedenkveranstaltung auf ihrem Gelände in der Ohmstraße in Würzburg ein Erinnerungsmal vor. Es trägt den Titel „Zusammenhalt“. Gäste legten Rosen nieder.
Foto: Patty Varasano | Als Zeichen der geschichtlichen Verantwortung stellte die Institutsstiftung bei einer Gedenkveranstaltung auf ihrem Gelände in der Ohmstraße in Würzburg ein Erinnerungsmal vor. Es trägt den Titel „Zusammenhalt“.
Vanessa Michaeli
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:34 Uhr

Etwa 50 Personen haben sich vor dem Gebäude der Blindeninstitutsstiftung versammelt. Sie blicken auf das Erinnerungsdenkmal, das die Blindeninstitutsstiftung aufgestellt hat und das nun eingeweiht wird. Andächtig lauschen die Teilnehmenden den Zeitzeugnissen, die vorgelesen werden – und gehen im Anschluss nacheinander zur Skulptur, um dort im Gedenken je eine weiße Rose niederzulegen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar