Waldmannshofen
Bio und knackig: Warum die Lichtensterns zum Haselnuss-Bauern wurden
Peter und Heidi Lichtenstern, die in Waldmannshofen Haselnüsse anbauen, haben ihr Produkt von der Erzeugung bis zur Vermarktung selbst in der Hand.

Als sehr gesund gelten Haselnüsse, denen sich Peter und Heidi Lichtenstern verschrieben haben, die in dem kleinen Creglinger Ortsteil Waldmannshofen vor fünf Jahren mit dem Anbau der knackigen Früchte begonnen haben. Nach der Ernte hat der gelernte Landwirt nicht nur all Hände voll zu tun, die Nüsse weiter zu verarbeiten, sondern auch damit, sein Bio-Produkt selbst an die Kundschaft zu bringen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.