zurück
Ochsenfurt
Biberdamm zerstört: Stadt Ochsenfurt und Naturschutzbehörden leisten Wiederaufbauhilfe
Die Zeichen stehen gut, dass sich die Biber im Zeubelrieder Moor bald wieder heimisch fühlen. Der Landkreis will das Biotop nun sogar erweitern.
Kümmern sich um die Erhaltung des Bibers im Zeubelrieder Moor (von links): BN-Kreisvorsitzender Armin Amrehn, Erhard Heinle von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt, der Chef der ausführenden Firma Christian Halbig  und Bürgermeister Peter Juks.
Foto: Walter Meding | Kümmern sich um die Erhaltung des Bibers im Zeubelrieder Moor (von links): BN-Kreisvorsitzender Armin Amrehn, Erhard Heinle von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt, der Chef der ausführenden Firma Christian ...
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.12.2024 02:36 Uhr

Starkregenfälle haben im vergangenen Sommer einen Biberdamm im Zeubelrieder Moor schwer beschädigt. Aktuell werden deshalb derzeit umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. Die Stadt Ochsenfurt, die Naturschutzbehörden und der Bund Naturschutz arbeiten gemeinsam an einer Lösung, um den Lebensraum der dort ansässigen Biberpopulation wiederherzustellen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung berichtet. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar