zurück
Unterfranken
Betrügerische SMS erreichen Menschen in Unterfranken: Was Sie jetzt auf keinen Fall tun sollten
Nur eine geringe Zoll-Gebühr solle man entrichten, um ein Paket empfangen zu können. Derartige Aufforderungen erhalten derzeit viele Menschen. Es ist eine häufig angewandte Betrugsmasche.
Derzeit sind betrügerischer Kurznachrichten im Umlauf, die etwa per SMS auf Ihr Handy gelangen können. Was Sie jetzt tun und nicht tun sollten, erfahren Sie im Artikel. (Symbolbild)
Foto: Till Simon Nagel/dpa-tmn | Derzeit sind betrügerischer Kurznachrichten im Umlauf, die etwa per SMS auf Ihr Handy gelangen können. Was Sie jetzt tun und nicht tun sollten, erfahren Sie im Artikel. (Symbolbild)
Lukas Will
Lukas Will
 |  aktualisiert: 15.07.2024 11:42 Uhr

Kommen Ihnen suspekte SMS bekannt vor, in denen ein unbekannter Kontakt Sie auffordert eine Zahlung für ein abzuholendes Paket vorzunehmen? Das ist kein Einzelfall: In den vergangenen Tagen und Wochen haben zahlreiche Menschen in Deutschland SMS und E-Mails mit betrügerischen Absichten erhalten, auch in Unterfranken gab es bereits Fälle. So teilt das Hauptzollamt Schweinfurt auf Anfrage mit: An den Dienstellen Schweinfurt, Bayreuth, Coburg, Dettelbach, Aschaffenburg und Bamberg gingen in der ersten Mai-Woche vermehrt telefonische Anfragen betreffend derartiger Fake-SMS ein.

Betrugs-SMS: Solche SMS erhalten derzeit viele Handy-Besitzer. Klicken Sie in solchen niemals auf einen angegebenen Link!
Foto: Screenshot Pia Will | Betrugs-SMS: Solche SMS erhalten derzeit viele Handy-Besitzer. Klicken Sie in solchen niemals auf einen angegebenen Link!

Oftmals wird in den Nachrichten behauptet, ein Paket läge zur Abholung bereit. Man müsse lediglich noch eine Gebühr für den Zoll bezahlen, dann könne das Paket in Empfang genommen werden. So heißt es in einer SMS, die eine Frau aus Würzburg kürzlich erhalten hat, etwa Folgendes: "DHL EXPRESS: Für Ihr Paket [...] wird eine Zollgebühr (3,99€) erhoben, die Sie bezahlen können unter [...]".

Die Betrüger geben sich oftmals als die bekannten Zustelldienste wie DHL, Deutsche Post, Hermes, UPS, FedEX, DPD, GLS usw. aus, berichtet das Landeskriminalamt Niedersachsen. Die Täter versuchten demnach potentielle Opfer mit der Forderung von niedrigen Euro-Beträgen zu locken. In den SMS oder E-Mails sind dann Links enthalten, die zu gefälschten Internetseiten führen, wo die Kriminellen etwa Adressdaten, aber auch Onlinebanking- oder Kreditkartendaten abgreifen wollen.

Das Hauptzollamt Schweinfurt berichtet aus der vergangenen Woche von Einzelfällen, wo Personen an den Zolldienststellen vorstellig geworden sind und die in den SMS erwähnten Zollgebühren entrichten wollten.

Betrugs-SMS erhalten: Was rät das Hauptzollamt Schweinfurt jetzt den Betroffenen?

  • Sollten Bürgerinnen und Bürger ein Postpaket bei einem Zollamt abholen müssen, werden diese in jedem Fall per Benachrichtigungsschreiben der Deutschen Post AG darüber informiert, so das Zollamt Schweinfurt. Die Zollbehörde sei verpflichtet, Bürgerinnen und Bürger vor Erlass eines Steuerbescheids grundsätzlich anzuhören. Daher werden keine Steuerbescheide oder Zahlungsaufforderungen erlassen, ohne Bürgerinnen und Bürger vorher zu erforderlichen Angaben, Auskünften oder Unterlagen aufzufordern.
  • Der Zoll trete in keinem Falle über SMS an Paketempfänger heran, schickt Links per SMS oder fordert Bürgerinnen und Bürger auf diese Art zu Zahlungen auf – überdies gibt es in der Kommunikation mit Behörden eine ausreichende Frist, um sich gegebenenfalls über die Echtheit von Schreiben und Mitteilungen zu informieren.
  • Das Hauptzollamt Schweinfurt rät, bei Erhalt derartiger Nachrichten diese zu löschen, keine in den Nachrichten enthaltenen Links anzuklicken und auf keinen Fall sensible Bank- oder Kreditkartendaten preiszugeben.
  • Jede Empfängerin und jeder Empfänger, die oder der auch nur einen geringen Verdacht hat, dass mit einem Bescheid einer Zollbehörde "etwas nicht stimmen könnte", sollte unbedingt Kontakt mit dem Zoll aufzunehmen.

Woher haben SMS-Betrüger meine Handynummer?

Wie die Verbraucherzentrale auf ihrer Internetseite schreibt, können die Quellen, wie Betrüger an eine Handynummer gelangen, vielfältig sein. So können diese aus gehackten Datenbanken stammen oder aus unseriösem Adresshandel. Der werde beispielsweise durch Teilnahme an falschen Gewinnspielen auf Facebook und Instagram oder via SMS oder Messenger ermöglicht.

Umfrage
Ted wird geladen, bitte warten...

Auch können Handynummern aus Telefonbucheinträgen anderer Handynutzer stammen, die etwa von schädlichen Apps ausgelesen wurden. Das erklärt, wenn Sie eine SMS mit einer persönlichen Anrede erhalten haben. Die Nachrichten sind teils mit Platzhaltern programmiert, in die Vorname und Nachname automatisch eingefügt werden.

Welche Formulierungen verwenden die Betrüger in den SMS noch?

Die Verbraucherzentrale hat auf ihrer Website einige weitere Formulierungen gesammelt, mit denen Betrüger versuchen Bürgerinnen und Bürger zu einer Handlung zu bewegen:

  • Ihr Paket wird heute zum Absender zuruckgesendet. Letzte Moglichkeit es abzuholen *Link*
  • Paket [009232513] wurde im Verteilerzentrum angehalten. Verfolgen Sie Ihre Sendung hier: *Link*
  • Hallo , Ihr Paket steht noch aus. Bestatigen Sie Ihre Angaben hier: *Link* Deutsche Post
  • Hallo , Der Kurier nahm das Paket ab. Track: *Link*
  • Liebe/r, Ihre Bestellung ist verschickt! Lieferung nachverfolgen: *Link*
  • Vielen Dank! Ihr Termin ist bestaetigt. Aktueller Status der Sendung: *Link*
  • Die von Ihnen gekaufte Ware wurde versendet. Bitte uberprufen Sie die Details. *Link*
  • Ihre Sendung geht soeben in Zustellung, verfolgen Sie Ihre Sendung unter *Link*
  • Ihre Bestellung # 276513 wird in Kurze eintreffen. Fortschritt verfolgen: *Link*
  • Ihr Paket hat Verspatung. Jetzt Lieferung bestatigen: *Link*
  • Wir haben ein PAKET vom August fur Sie gefunden. Bestatigen Sie hier die Lieferung: *Link*
  • Es 803 wurde eine neue Bestellung VYIQCE auf DHL gesendet. Informationen: *Link* p
  • Lieferproblem. Folgen Sie dem Link, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren: *Link* xfey7m
  • Hinweis: Ihr Paket wird an den Absender zuruckgeschickt: *Link* 5f
  • Ihre [mw] Lieferung ist lr <r> angekommen: *Link* lk
  • Ihr Paket mit DHL ist auf lk dem Weg! Hier verfolgen *Link* rza
  • Lieferung bei Amazon: bestätigen Sie *Link*
  • Ihr Paket wurde bei der Abholstelle abgegeben. Sie können Ihr Paket hier abholen *Link*
  • Sie haben ein Paket anhangig. *Link*
  • Ein Artikel Ihrer (vwF) Bestellung wurde bereits versandt. *Link*
  • IHRE Bestellung wird in Kürze eintreffen. Fortshcritt verfolgen: *Link*
  • Hi , hier ist der Artikel, von dem ich Dir erzahlt habe *Link*
  • Ein Artikel Ihrer / Bestellung wurde bereits versandt! -hra- *Link*
  • Wir konnten heute ein Paket & nicht zustellen. 'q' Bitte besuchen Sie: *Link*
  • Ihr DHL-Paket ist unterwegs! Klicken Sie + & auf *Link*, um zu verfolgen
  • Ankunft heute: Ihr Amazon-Paket. & Weitere + Infos unter *Link*
  • Hallo, :p: Ihr Paket wartet darauf, + dass Sie die Zustellpraferenzen festlegen: & *Link*
  • Wir haben versucht, Ihr Paket zuzustellen, uberprufen Sie hier den Status: *Link*
  • Ihr Paket befindet sich * an einem Abholpunkt, ; die Adresse finden * Sie hier: *Link*
  • Wir haben @ ein Paket / fur Sie, planen Sie die Zustellung: *Link*
  • Bitte bestätigen Sie, dass Ihre Ware versandt wurde. *Link*
  • Achtung! Die Zustellung Ihres Pakets ist geplant *Link*
  • Paket ist nicht angekommen: Teilen Sie uns mit, ob Sie das Paket bereits erhalten haben *Link*
  • Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen können wir Ihr Paket nicht zustellen. *Link*
  • Neue Lieferbeschränkungen: Wir * konnten Ihr Paket nicht zustellen *Link* '32m'
  • Der Artikel wurde versandt Bitte überprüfen Sie Ihre Quittung. *Link*
  • Ihre Lieferung wurde an den angegebenen Ort gesendet, bitte überprüfen Sie *Link*
  • Verspätete Lieferung Um Ihr Paket zu erhalten Sie müssen eine Zollsteuer von 1,99 EURO zahlen *Link*
  • [Deutsche Post]: Sehr geehrter Kunde, Ihr Paket konnte am 24/12/2022 nicht zugestellt werden, da die Zollgebühren (0,99€) nicht bezahlt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier: *Link*
  • Unser Zustellversuch schlug fehl. *Link* Bestätigen Sie Ihre Adresse, um Ihre Zustellung erneut zu versuchen!
  • Ihr Paket ist in unserem Sortierzentrum der DHL angekommen. Bitte bezahlen sie die Zollsteuern durch: *Link*
  • Ihr Paket wartet auf Lieferung aufgrund zusätzlicher Zollgebühren. Die Zusatzkosten sind zu begleichen bei : *Link*
  • DHL: Leider wurde Ihre Sendung vorübergehend vom Zoll zurückgehalten. Bitte zahlen Sie die Zollgebühren in Höhe von 3,84 Euro auf *Link*, um die Lieferung fortzusetzen.
  • Ihr DPD Paket von TOPO GRUP? U wird am nächsten Werktag zugestellt. Passt nicht? Dann nutzen Sie unsere Änderungs-Optionen unter *Link*
  • Ihre lieferung ist beim Versand auf ein Problem gestoßen. Bitte folgen Sie den Anweisungen, um den Versand zu bestätigen : *Link*
  • Bei Ihrer Lieferung ist ein Problem aufgetreten. Bitte folgen Sie den Anweisungen, um die Sendung wiederherzustellen: *Link*
  • Ihr DHL-Paket ist soeben in Deutschland angekommen. Auf Ihr Paket fallen Steuern an (3.99E). Regulieren Sie sich sofort: *Link*
  • Hallo, Ihr paket wartet auf die Zustellung, folgen Sie bitte den folgenden Schritten: *Link*
  • DEUTSCHEPOST: Ihr Paket DE14000131 hatte ein Problem und erfordert eine zusätzliche Gebühr, um die Zustellung zu gewährleisten, füllen Sie bitte das Formular: *Link*
  • DHL: Ihr Paket 20394XNDHFG345R unterliegt einer Zollgebühr (2.99E), die Sie bezahlen müssen unter: *Link*
  • DHL: Für Ihr Paket Nr.20394JNDHFG345R wird eine Zollgebühr (2,99€) erhoben, die Sie bezahlen können unter: *Link*
  • DHL: Ihr Paket wartet auf den Versand. Bitte bestätigen Sie Ihre Versandinformationen: *Link*
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Schweinfurt
Lukas Will
Amazon
Betrüger
DHL
DPD GeoPost Deutschland
Deutsche Post AG
Facebook
Hauptzollamt Schweinfurt
Hauptzollämter
Landeskriminalamt Niedersachsen
Liefertermine
Phishing
SMS
Webseiten
WhatsApp
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. G.
    Teilweise ist Post / DHL aber auch selbst mitschuldig. Wenn ich eine Sendung mit einem Euro Zoll empfangen möchte, dann schlägt DHL erst einmal 5 € Einzugsgebühr drauf und ich muss dafür dann 4 km fahren, um das Paket von der Poststelle abzuholen, da die Zusteller kein Geld mehr einziehen dürfen. Das nennt man ökonomisch, ökologisch oder nachhaltig.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. E.
    Der aktuelle Weg ist wesentlicher einfacher, als den Zusteller mehrmals sinnlos - weil sie nicht zuhause sind - vorbeikommen zulassen. So können sie selbst die Zeit für ihre Abholung bestimmen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. G.
    Die aktuell leichteste Quelle wie jemand an die Nummer gekommen sein kann wird hier leider gar nicht erwähnt.
    Facebook hatte es versäumt die Nummer vernünftig abzusichern, sollte sie einzig zur Erhöhung der Sicherheit eingetragen worden sein. Dennoch konnte man die Nummer automatisiert eingeben und wenn ein passender Eintrag gefunden worden ist spuckte Facebook die Informationen aus.
    Wenn ich es richtig im Kopf habe gab es dadurch alleine 6 Millionen deutsche Mobilfunknummern in einer handlichen Datenbank und das beste daran, Scammer können sich sicher sein, dass es echte Nummern sind.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten