Würzburg
Bauprojekt am Dallenberg: Was passiert mit der Schiestl-Kunst?
Das Grundstück am Dallenberg, auf dem jetzt eine Wohnanlage gebaut werden soll, gehörte einst dem Würzburger Bildhauer Heinz Schiestl: Wie der Künstler zu dem Anwesen kam.
![Dieses Foto zeigt die Brüder Rudolf (sitzend) und Heinz Schiestl vor ihrem Häuschen im Uhlschen Garten. Es stammt aus dem Buch 'Steinbachtal - 100 Jahre Geschichte 1890-1990' der Talgemeinde Steinbachtal, das im Würzburger Verlag Königshausen & Neumann GmbH erschienen ist. Dieses Foto zeigt die Brüder Rudolf (sitzend) und Heinz Schiestl vor ihrem Häuschen im Uhlschen Garten. Es stammt aus dem Buch 'Steinbachtal - 100 Jahre Geschichte 1890-1990' der Talgemeinde Steinbachtal, das im Würzburger Verlag Königshausen & Neumann GmbH erschienen ist. ](/storage/image/0/0/3/1/9331300_app-article-teaser-large_1Bs6nF_WTPCYk.jpg)
Das Grundstück am Dallenberg, auf dem der Chef von Flyeralarm und des Aufsichtsrats der Kickers Thorsten Fischer jetzt eine Wohnanlage bauen will, gehörte bis 1940 dem Würzburger Künstler Heinz Schiestl. Ursprünglich ließ ein Schlossermeister namens Carl Uhl hier aus alten Weinbergen einen Garten anlegen. Um 1900 baute er hier, wie es zur gleichen Zeit begüterte Bürger im benachbarten Steinbachtal taten, einen Zweitwohnsitz für heiße Sommertage.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.