WÜRZBURG
Autos ohne Fahrer: Risiko oder mehr Sicherheit?

Nachdem ein autonom fahrendes Taxi des Unternehmens Uber in Arizona (USA) eine Frau tödlich erfasst hat, ist die Sicherheitsdebatte neu entbrannt. Darf man einem Computer das Lenkrad überlassen? Digitalen Chancen stehen ethische Grenzen gegenüber. Prof. Eric Hilgendorf (57), Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Universität Würzburg, ist eines von 14 Mitgliedern der Ethikkommission zum automatisierten Fahren. Sie war vom Verkehrsministerium in der vergangenen Legislaturperiode eingesetzt worden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.