Es wird wärmer und die Tage werden länger: Für viele steht daher wieder die Radelzeit bevor. Auf einer Radtour kann man durch die Weinberge bis nach Veitshöchheim oder quer durch den Guttenberger Wald radeln. Im Würzburger Landkreis gibt es viele verschiedene Radwege, auf denen man die Natur und Landschaft erkunden kann. Wir stellen fünf Radwege im Landkreis vor, die Strecke sowie deren Länge und der bestmögliche Startpunkt.
1. Die Höchberg-Runde
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Der Rundradweg führt von Höchberg über Waldbüttelbrunn, Mädelhofen, Roßbrunn, Uettingen, Holzkirchen, Helmstadt, Waldbrunn, Eisingen und zurück nach Höchberg. Auf dem Radweg wird es zwischendurch ziemlich bergig und ist daher geeignet für geübte Radfahrer oder E-Bike-Fahrer. Auf der Strecke werden 612 Höhenmeter überwunden. In Richtung Helmstadt kann man die im Tal liegende Landschaft besonders gut sehen.
- Länge: 40 Kilometer
- Startpunkt: Der Radweg startet in der Gemeinde Höchberg an der Ecke Münchner Straße/ Würzburger Straße.
2. Auf dem Radweg durch das Steinbachtal
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Vorbei an der alten Mainbrücke führt der Radweg entlang am Main Richtung Steinbachtal. Weiter geht es über Kist nach Eisingen. Über Waldbüttelbrunn führt die Strecke durch den Wald auf einem Feldweg. Von dort geht es oberhalb von Höchberg vorbei an der Festung Marienberg zurück nach Würzburg.
- Länge: 20 Kilometer
- Startpunkt: Parkplatz an der Talavera in Würzburg
3. Quer durch den Guttenberger Forst
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Der Radweg durch das Naherholungsgebiet Guttenberger Forst ist am besten geeignet für Radler, die gerne durch ein Waldgebiet fahren. Auf dem Weg fährt man über das Steinbachtal durch den Guttenberger Wald nach Kleinrinderfeld. Auf der Strecke kommt man auch am Guttenberger Forsthaus vorbei.
- Länge: 18 Kilometer
- Startpunkt: Mergentheimer Straße in Würzburg
4. Aalbachtal-Radweg
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Der Aalbachtal-Radweg ist familienfreundlich und führt durch Höchberg, Waldbüttelbrunn, Mädelhofen, Roßbrunn, Uettingen, Holzkirchen, Remlingen, Greußenheim, Leinach und Zellingen. Auf der Strecke fährt man abseits vom Straßenverkehr über Waldwege. Wer in Uettingen eine Pause machen möchte, kann das dortige Schloss besuchen. Darüber hinaus kann man auf dem Weg auch das ehemalige Benediktiner-Kloster "Benediktushof" in Holzkirchen besichtigen.
- Länge: 44,5 Kilometer
- Startpunkt: Leistenstraße in Würzburg
5. Der Kulturradweg "Dreiländereck"
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann Google Maps Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden.
Datenschutzerklärung
Akzeptieren und anzeigen
Einwilligung entziehen und ausblenden
Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert
Auf dem Europäischen Kulturradweg in und um Bütthard können Radler auf asphaltierten Strecken beispielsweise das Amt Bütthard des Würzburger Hochstifts besichtigen. Der Radweg führt durch die Gemeinden Bütthard, Gützingen, Höttingen, Gaurettersheim , Tiefenthal, Simmringen, Bernsfelden, Oesfeld und Bowiesen zurück nach Bütthard. Der Radweg ist mit gelben EU-Schiffchen auf blauem Grund markiert.
- Länge: 35 Kilometer
- Startpunkt: Im Kapellenweg in Bütthard