Würzburg
Anstieg der Unfälle mit E-Scootern in Unterfranken: Diese Regeln gelten für Elektro-Tretroller
E-Scooter sind besonders in Städten beliebt, sie können aber auch gefährlich werden. Das zeigt ein Blick auf die unterfränkische Unfallstatistik. Was es dabei zu beachten gilt.
![Die Zahl der E-Roller-Unfälle in Unterfranken hat sich von 2020 auf 2021 verdoppelt. Die Polizei gibt Tipps zum Umgang mit den Fahrzeugen. Die Zahl der E-Roller-Unfälle in Unterfranken hat sich von 2020 auf 2021 verdoppelt. Die Polizei gibt Tipps zum Umgang mit den Fahrzeugen.](/storage/image/1/8/4/8/9598481_app-article-teaser-large_1Bs6nF_UwU9Ya.jpg)
E-Scooter gehören mittlerweile auch in Würzburg und Schweinfurt zum Stadtbild. Die "Mikromobile", wie sie die Stadt Würzburg auf ihrer Homepage nennt, sorgen jedoch häufig für Unmut: "Seitens der Polizei kann weiterhin festgestellt werden, dass sich Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern vermehrt nicht an die gültigen Verkehrsregeln halten", berichtet Daniel Ruß vom Polizeipräsidium Unterfranken. Das zeigt auch die stark gestiegene Zahl der Unfälle mit den Elektrorollern in der Region.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.