zurück
Würzburg
Ärztegewerkschaft sagt Streik an kommunalen Krankenhäusern kurzfristig ab
Kurz vor Streikbeginn sagt der Marburger Bund den geplanten dreitägigen Ausstand vorerst ab. Die Wende im Tarifkonflikt kam in der Nacht.
Der geplante Ärztestreik an kommunalen Krankenhäusern ist vorerst abgesagt (Symbolbild).
Foto: Patrick Pleul, dpa | Der geplante Ärztestreik an kommunalen Krankenhäusern ist vorerst abgesagt (Symbolbild).
Susanne Schmitt
 |  aktualisiert: 18.01.2025 02:36 Uhr

Patienten in Unterfranken können vorerst aufatmen: Der Marburger Bund hat die für diese Woche angekündigten Streiks an kommunalen Krankenhäusern zunächst abgesagt. Der für drei Tage geplante Ausstand findet nicht statt, wie eine Sprecherin der Ärztegewerkschaft auf Anfrage bestätigt. In der Nacht habe es in Gesprächen mit den kommunalen Arbeitgebern "noch eine Einigung" gegeben. Über das Ergebnis sollen nun die Mitglieder der Gewerkschaft abstimmen.

Ab 15. Januar hatte der Marburger Bund Medizinerinnen und Mediziner zum Streik aufgerufen, da es bislang im aktuellen Tarifkonflikt mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber kein Übereinkommen gegeben hatte. Der Ärzteverband fordert 8,5 Prozent mehr Gehalt, eine Neuregelung der Schichtarbeit und eine bessere Bezahlung für Bereitschaftsdienste.

Ein Schwerpunkt des für drei Tage geplanten Ausstandes sollte Bayern sein. Im Freistaat gibt es insgesamt rund 200 kommunal getragene Krankenhäuser, in Unterfranken sind es 19.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Susanne Schmitt
Marburger Bund
Ärztegewerkschaften
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Michael Kreißig
    Sehr gut. Das wäre auch kein gutes Zeichen gewesen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten