zurück
Würzburg
30.000 Besucher beim Heidingsfelder Faschingszug: Alle Bilder vom großen Zug durchs "Städtle"
Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld stand der Faschingsdienstag auch heuer wieder im Zeichen des Faschingszugs. Bei bestem Wetter war die Zugstrecke gut besucht.
Buntes Treiben bei bestem Wetter: Faschingszug Heidingsfeld 2025.
Foto: Daniel Peter | Buntes Treiben bei bestem Wetter: Faschingszug Heidingsfeld 2025.
Torsten Schleicher
 |  aktualisiert: 08.03.2025 02:38 Uhr

Sie setzen traditionell den Schlusspunkt unter das Würzburger Faschingstreiben: die Karnevalistinnen und Karnevalisten in Heidingsfeld mit ihrem Faschingszug. Der stand am Faschingsdienstag unter dem Motto "Hätzfeld außer Rand und Band – mit Recht und Fug, grenzenlos Spaß beim Faschingszug". Die Idee dahinter: Beim Fasching darf jeder Spaß haben, egal woher er oder sie kommt.

Fotoserie

Und Spaß gab es bei bestem Wetter reichlich: Ab 14.33 Uhr wälzte sich der Gaudiwurm von der Klosterstraße aus über den Rathausplatz und die Wenzelstraße auf einer 2,1 Kilometer langen Strecke durchs Städtle. Veranstalterin war, wie schon am Sonntag in der Innenstadt, auch beim Heidingsfelder Zug die 1. Karnevalsgesellschaft Elferrat.

Organisiert hat den Zug aber die Zugleitung Heidingsfeld um den Heidingsfelder SPD-Stadtrat Udo Feldinger – und der war am Dienstagnachmittag vom Zuspruch der Bevölkerung begeistert: "Wir hatten rund 30.000 Besucherinnen und Besucher", sagte er gegenüber der Redaktion. Die Menschen hätten fröhlich gefeiert, besondere Vorkommnisse habe es nicht gegeben. Am Zug waren laut Feldinger 32 Gruppen beteiligt, darunter fünf Musikkapellen und acht Motivwägen.

Nach dem Zug war aber noch nicht Schluss. Auf den Gaudiwurm folgte die After-Zug-Party mit den Hopferstädter Musikanten auf dem Rathausplatz. Um Mitternacht – auch das eine Tradition – folgt dann die Faschings-Beerdigung auf dem Heidingsfelder Rathausplatz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Heidingsfeld
Torsten Schleicher
Heidingsfeld
Karnevalsumzüge
Udo Feldinger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Mario Götschel
    Frage: Warum ist unter fast jeden Bild der selbe Text?
    Da grigst ja Atrose im Daumen :-)
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Torsten Schleicher
    Hallo Herr Götschel, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wegen der zahlreichen Faschingsveranstaltungen am Dienstag war eine Einzelbeschriftung der Bilder in der Bildergalerie für unseren Fotografen in diesem Fall nicht machbar, da bitte ich Sie um Verständnis. Beste Grüße aus der Redaktion, Torsten Schleicher
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten