Würzburg
156 Bäume mehr im Würzburger Stadtgebiet
240 Bäume wurden 2018 im Stadtgebiet gefällt. 33 davon in der Innenstadt. 54 wurden dort neu gepflanzt. Es gibt aber noch Stellen, wo weitere 50 Bäume Platz hätten.
![Aus Sicherheitsgründen wurden im Februar im gesamten Stadtgebiet 190 Gefahrenbäume mit einem Stammumfang von mehr als 60 cm gefällt werden. Auf unserem Archivbild wird eine Linde am Geschwister-Scholl-Platz stückchenweise zerkleinert. Aus Sicherheitsgründen wurden im Februar im gesamten Stadtgebiet 190 Gefahrenbäume mit einem Stammumfang von mehr als 60 cm gefällt werden. Auf unserem Archivbild wird eine Linde am Geschwister-Scholl-Platz stückchenweise zerkleinert.](/storage/image/3/3/6/7/8687633_app-article-teaser-large_1Bs6nF_xYjFGf.jpg)
Rund 40 000 Bäume in Grünanlagen, Parks und an Straßen wachsen im Stadtgebiet: 426 davon im Bischofshut – also innerhalb von Julius- und Balthasar-Neumann-Promenade, Theater- und Neubaustraße. Die Baumbilanz für 2018 sieht für Würzburg so aus: 240 Bäume aus Verkehrsgründen im Stadtgebiet gefällt, 396 neue gepflanzt. Die Anzahl der gefällten Bäume steigt seit Jahren. Vor zehn Jahren waren es im Stadtgebiet etwa 60, 2017 160 und 2018 240 Bäume, die krank wurden. Die Ursachen dafür sind fehlender Wurzelraum, Streusalz, Trockenheit und der Klimawandel.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.