zurück
Schweinfurt
Wie der Grüne Toni Hofreiter in Schweinfurt die Notwendigkeit von Krieg erklärt - und wie er sich Frieden in der Ukraine vorstellt 
Verkehrte Welt: Während Querdenker "Frieden schaffen ohne Waffen" skandieren, erklärt ein Grünen-Urgestein, warum es für Frieden in der Ukraine eher noch mehr Waffen braucht.
Hat keinen Zweifel an der Notwendigkeit von Panzerlieferungen an die Ukraine: Grünen-Politiker Anton Hofreiter (links) bei einer Veranstaltung seiner Partei in Schweinfurt. Landtagsabgeordneter Paul Knoblach (rechts) hatte den Vorsitzenden des Europaausschusses im Bundestag eingeladen.
Foto: Anand Anders | Hat keinen Zweifel an der Notwendigkeit von Panzerlieferungen an die Ukraine: Grünen-Politiker Anton Hofreiter (links) bei einer Veranstaltung seiner Partei in Schweinfurt.
Michael Czygan
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:27 Uhr

"Frieden schaffen ohne Waffen", das war einmal das Credo vieler, nicht zuletzt auch grüner Friedensfreunde. An diesem Abend skandieren den Slogan rund 50 Demonstrantinnen und Demonstranten aus dem (rechten) "Querdenker"-Milieu - auf der Straße vor dem Pfarrzentrum St. Kilian in Schweinfurt, wo mit Anton "Toni" Hofreiter ein (linker) Grüner knapp 150 Interessierten erklärt, warum es ohne weitere Waffen keine Chance auf Frieden in der Ukraine gibt. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar