zurück
Schweinfurt
Was die DDC-Factory aus Schweinfurt  mit Schlagerstar Helene Fischer zu tun hat
Technik und kreative Atmosphäre: Das zieht  Tänzer und Choreografen zu Workshops in die DDC Factory. Dazu wird auch mal ein Wasserbecken aufgebaut.
Tanzshow im Wasserbecken: Auch das macht die DDC  möglich. 
Foto: Raphael Götz | Tanzshow im Wasserbecken: Auch das macht die DDC  möglich. 
Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:22 Uhr

Ein Wasserbecken in der Halle aufbauen? So groß, dass über 50 Tänzer darin auftreten können? Oder das Becken mit Technik ausstatten, sodass eine Band in Wasserfontänen spielt?  Dazu noch Möglichkeiten zum Trainieren, Ausrüstung zum Aufnehmen und  Bearbeiten – und noch ein paar kreative Köpfe mit Ideen? So was gibt's in Schweinfurt, in der DDC Factory, einem der Top-Kreativorte in Bayern.

Das  bayerische Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) zeichnete die DDC Factory mit dem Staatspreis für Bayerische Kreativorte aus (wir berichteten). 180 Bewerbungen gingen ein, die DDC ist einer von drei Preisträgern.

Wasserbecken in der DDC-Factory: Choreograf Camillo Lauricello drehte hier ein Video.  
Foto: Raphael Götz | Wasserbecken in der DDC-Factory: Choreograf Camillo Lauricello drehte hier ein Video.  

Tanzen: Damit haben die Breakdancer angefangen. Daraus hat sich ein Unternehmen entwickelt, das für Kreativität steht, Konzepte und Shows entwickelt, weiterbildet, Kurse anbietet. Die DDC lässt sich auch gerne immer etwas neues einfallen. Video-Dreh mit Wasserbecken? Warum nicht, dachte sich das Team, erzählt Marcel Geißler, Mitbegründer der DDC und Geschäftsführer der DDC Entertainment Group.  

Auf seinem Instagram-Kanal zeigt Camillo Lauricella das Video , das in der DDC Factory entstanden ist.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Es gab einen Videodreh mit den Chef-Choreografen von Helene Fischer und den No Angels mit über 50 Tänzerinnen und Tänzern in Schweinfurt und einem Wasserbecken. Camillo Lauricella machte einen workshop in der DDC Factory. Er gehört zum Kreativteam AOL, das hinter den Helene-Fischer-Shows steht. AOL steht übrigens für Army of Love. "Er steht immer mit auf der Bühne bei den Helene-Shows", sagt Marcel Geißler. 

Donnerstag, Freitag Aufbau, Samstag Probe mit den Tänzern, am Sonntag Aufzeichnung: Super geklappt, sagt Marcel Geißler. "Wir haben ein geiles Video  gemacht." Lauricella war schwer beeindruckt von der Atmosphäre und der Professionalität in der DDC Factory, schildert Geißler. Das ganze AOL-Kreativteam kommt übrigens vom 10. bis 12. November zu einem Workshop in die DDC Factory.   

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Susanne Wiedemann
AOL
Choreographinnen und Choreografen
Helene Fischer
Kreativität
No Angels
Tänzer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top