
Es roch nach Benzin, es knatterte und brummte in ohrenbetäubender Lautstärke auf dem Schweinfurter Volksfestplatz. Über 500 Motorradfahrer und -fahrerinnen ließen im Anschluss an den ökumenischen Motorradgottesdienst in St. Michael ihre Fahrzeuge von Pfarrvikar Uwe Schüller und Pfarrer Heiko Kuschel segnen. Eine alte Tradition lebt in Schweinfurt weiter.
Der vor drei Jahren verstorbene Pfarrer Roland Breitenbach etablierte einst an gleicher Ort und Stelle die Motorradgottesdienste. An die legendären Veranstaltungen unter Breitenbach kann man zwar mittlerweile rein zahlenmäßig nicht mehr anknüpfen, aber auch diesmal war der Zulauf rege. Die schaulustigen Passanten zückten am Straßenrand ihre Handys und filmten die Zweiräder, die in allen Variationen kamen, vom Motorcross-Bike, über die Chopper bis zur Harley Davidson. Ebenso vielfältig wie die Fabrikate waren die Kennzeichen. Es waren Biker von Kronach bis Main-Spessart extra für die Segnung ihrer Zweiräder bei bestem Frühlingswetter nach Schweinfurt gekommen.

"Es ist ganz wunderbar gelaufen", bilanzierte der Gochsheimer Pfarrer Heiko Kuschel, der nicht mit dem Motorrad sondern mit dem E-Bike anreiste. Er könne gar nicht Motorrad fahren, gestand er den Motorradbegeisterten in seiner Predigt unter dem Motto "Rückenwind". "Du bist Team Reich Gottes. Du hast immer Rückenwind", sagte Kuschel in Richtung seiner gläubigen Biker.
"Wir haben ganz viel positive Rückmeldung erhalten. Viele kündigten sich schon fürs nächste Jahr an", verriet der Pfarrer hinterher. Es war auch eine Rückkehr an den Ursprungsort für den Motorradgottesdienst, nach Motorradgottesdiensten in St. Johannis in den letzten Jahren. Das Bedürfnis bei den Bikern sei immer noch da. Darum soll es voraussichtlich auch im nächsten Jahr weitergehen.

die * Wiederauferstehung des MOGO in SW, nun eine "Ökumenische Veranstaltung" zu werden scheint. Würde mir jedoch wünschen, wenn der " evangelische Pfarrer "; über seinen tiefschwarzenTalar , "ausnahmsweise * nur für diesen Zweck, >>> eine gelbe Warnweste <<<
tragen würde. Um den " schwarzen Motorrad-Rittern " aufzuzeigen, Ihnen würde so ein Farb -
kontrast zur besseren Erkennbarkeit auf den Bock auch gut tun. Halleluja......
Lieber Roland, zwinkere e mal ....... :- )
Wenn ich das Wort jedoch als ein aus dem englischen entlehntes deutsches Fremdwort betrachte, kann ich es selbstverständlich auch in eine weibliche Form (Bikerinnen) bringen.
Nur Sternchen, Binnen-I oder ähnlichen Murks, die die deutsche Sprache verhunzen, fände ich grässlich!