zurück
Gerolzhofen
Stadtbibliothek Gerolzhofen: Bücher passten in einen einzigen Schrank
Die Geschichte der Einrichtung im Überblick: Aus kleinsten Anfängen entwickelte sich die Bücherei durch großes ehrenamtliches Engagement zu einem wichtigen Bildungsträger.
Im Jahr 1971 vermietete Brauereibesitzer und Gastwirt Paul Wehner sein Nebengebäude (Mitte) in der Rügshöfer Straße an die Stadtbücherei. Damals war die Phase, als der historische Floriansbrunnen eingelegt worden war, um mehr Parkplätze zu schaffen.
Foto: Stadtmuseum Gerolzhofen | Im Jahr 1971 vermietete Brauereibesitzer und Gastwirt Paul Wehner sein Nebengebäude (Mitte) in der Rügshöfer Straße an die Stadtbücherei.
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:11 Uhr

Seit 40 Jahren ist die Stadtbibliothek nun schon in den oberen Geschossen des Bürgerspitals in der Spitalstraße untergebracht. In den Jahrzehnten zuvor glich der regelmäßige Wechsel des Bücherei-Standorts noch einer Odyssee quer durchs Stadtgebiet. Der damalige Oberlehrer Hans Freitag, in den Jahren von 1965 bis 1981 der Leiter der städtischen Bücherei, hat zum Ende seines ehrenamtlichen Engagements die Geschichte der Bibliothek recherchiert und darüber einen Aufsatz in der Festschrift zur Spital-Einweihung veröffentlicht. Er brachte interessante Details ans Licht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar