zurück
Schwanfeld/Ostheim
Razzia gegen Rechtsterrorismus: Auch in Unterfranken gab es zwei Durchsuchungen
Es ist die größte Durchsuchungsaktion in der Geschichte der Bundesrepublik: Was bisher über die Kontakte der Verdächtigen zu Polizei, Bundeswehr und Justiz bekannt ist.
Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwochmorgen mehrere Menschen aus der sogenannten Reichsbürgerszene im Zuge einer Razzia festnehmen lassen.  
Foto: Uli Deck/dpa | Die Bundesanwaltschaft hat am Mittwochmorgen mehrere Menschen aus der sogenannten Reichsbürgerszene im Zuge einer Razzia festnehmen lassen.  
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:23 Uhr

Mit einer bundesweiten Razzia im Reichsbürgermilieu ist Generalbundesanwalt Peter Frank möglicherweise Plänen zum Umsturz des politischen Systems in Deutschland zuvorgekommen. Die Gruppierung um einen Adeligen aus Frankfurt mit vielfachen Kontakten zur Bundeswehr wollte nach Erkenntnissen der Ermittler des Bundeskriminalamts "den Bundestag stürmen und plante einen Staatsstreich". Es geht um den Verdacht der Bildung einer terroristischen Vereinigung, sagte auf Anfrage eine Sprecherin des Generalbundesanwalts.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar