zurück
Schweinfurt
Psychische Erkrankungen: Diese Anlaufstellen gibt es für Kinder, Jugendliche und Eltern im Raum Schweinfurt
Wer Hilfe bei psychischen Problemen braucht, kann sich in Stadt und Landkreis Schweinfurt an diese Stellen wenden.
Bei allen Hilfestellen bietet sich die telefonische Kontaktaufnahme an.
Foto: Marc Müller | Bei allen Hilfestellen bietet sich die telefonische Kontaktaufnahme an.
Carlotta Helmreich
 |  aktualisiert: 08.05.2024 02:49 Uhr

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Leopoldina Krankenhaus

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Leopoldina-Krankenhaus wurde 2006 eröffnet und behandelt sämtliche kinder- und jugendpsychiatrische Störungsbilder. Die Schwerpunkte liegen sowohl bei psychischen Störungen im Kleinkind- und Vorschulalter als auch bei psychischen Auffälligkeiten bei genetischen Syndromen. Es werden Betroffene aus der Stadt und dem Landkreis Schweinfurt und den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld versorgt.

Kontakt: Gustav-Adolf-Straße 6-8, Schweinfurt, Sprechstunde der Institutsambulanz: Montag bis Freitag 9 bis 12.30 Uhr, Montag bis Donnerstag 13.30 bis 16 Uhr, Tel.: (09721) 7203370

Psychologisch-heilpädagogischer Fachdienst Haus Marienthal

Der psychologisch-heilpädagogische Fachdienst ist Teil des Haus Marienthal der voll- und teilstationären Jugendhilfe. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungsbildern sowie körperlichen und sexuellen Gewalterfahrungen. Angeboten werden wöchentliche Einzelgespräche sowie Übungsbehandlungen, psychologische Gruppensitzungen und Trainings.

Kontakt: Am Oberen Marienbach 7, Schweinfurt, Tel.: (09721) 72840 oder per Mail an info@haus-marienthal.com, Informationen unter: www.haus-marienthal.com/unser-angebot/fachdienst

Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend für Stadt und den Landkreis Schweinfurt

Die Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Jugend für Stadt und Landkreis Schweinfurt berät und unterstützt Eltern, Alleinerziehende, Stiefeltern, Pflegeeltern, Fachkräfte, die mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen betraut sind, sowie Kinder und Jugendliche bei psychologischen, familiären und schulischen Schwierigkeiten. Je nach Fragestellung kann dies zum Beispiel eine psychologische Diagnostik, die therapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien, die Unterstützung bei Entwicklungsrückständen sowie Konzentrationsschwierigkeiten sein.

Kontakt: Am Zeughaus 2, Schweinfurt, Tel.: (09721) 517888, erziehungsberatung@schweinfurt.de. Die Erziehungsberatungsstelle betreibt auch ein Jugend- und Kindertelefon Schweinfurt: Tel.: (0800) 5854366; und eine E-Mailberatung: mail4help@schweinfurt.de

Diakonisches Werk Schweinfurt e.V.

Das Diakonische Werk Schweinfurt bietet eine Anlaufstelle für alle Menschen, die Beratung, Unterstützung oder konkrete Hilfe brauchen, sowohl für Betroffene, als auch für Angehörige oder Freundinnen und Freunde.

Kontakt: An den Schanzen 6, Schweinfurt, Tel.: (09721) 715855, sozialdienst@diakonie-schweinfurt.de

Sozialpsychiatrischer Dienst Schweinfurt (Caritasverband)

Das Angebot des sozialpsychiatrischen Diensts Schweinfurt steht allen Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen und Freundinnen und Freunden zur Verfügung. Der sozialpsychiatrische Dienst versucht Menschen mit psychischen Erkrankungen eine angemessene Lebensführung und Qualität zu ermöglichen.

Kontakt: Deutschhöfer Straße 7, 97422schweinfurt, Tel.: (09721) 715855, SpDi@caritas-schweinfurt.de

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist 24 Stunden an 365 Tagen erreichbar und richtet sich an alle Menschen, die ein Problem haben oder sich in einer Krise befinden.

Kontakt: Tel.: (0800) 1110111, (0800) 1110222, 116123 oder als Chatberatung

Nummer gegen Kummer

Das Beratungsangebot Nummer gegen Kummer richtet sich an Kinder und Jugendliche und deren Eltern oder Erziehungspersonen. Bei der Nummer gegen Kummer können Kinder und Jugendliche über ihre Sorgen und Probleme sprechen.

Kontakt: Kinder- und Jugendtelefon: Tel.: 116111, Montag bis Samstag, 14 bis 20 Uhr, oder als Chatberatung

Elterntelefon: Tel.: (0800) 1110550, Montag bis Freitag, 9 bis 11 Uhr, und zusätzlich Dienstag und Donnerstag, 17 bis 19 Uhr.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Carlotta Helmreich
Alleinerziehende Mütter
Beratungsangebote
Caritas
Erziehungsberatungsstellen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Mentale Gesundheit
Pflegefamilien
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top