Geldersheim
Pflastersteine, Laptop und zu viele Plastiktüten im Biomüll
Im Abfallwirtschaftszentrum bei Geldersheim hat Viktor Cismaru für den Termin mit der Redaktion Störstoffe aus dem Biomüll gefischt – auch eine Kaffeekanne und einen PC.
![Nur ein Teil der Ausbeute bei der Suche nach Störstoffen im Biomüll. Nur ein Teil der Ausbeute bei der Suche nach Störstoffen im Biomüll.](/storage/image/5/9/7/4/9174795_app-article-teaser-large_1Bs6nF_2mEiDU.jpg)
Glas, Steine, Straßenkehricht, Kunststoffe und Metall vereiteln, dass aus dem in den Landkreisen Bad Kissingen, Kitzingen und Schweinfurt eingesammelten Biomüll hochwertiger Kompost für den ökologischen Landbau wird und sorgen dafür, dass zu viel und zu stark verunreinigtes Material in der Müllverbrennung landet und die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftszentrums Rothmühle immer wieder metertief in den Biomüll krabbeln müssen, um defekte Maschinenteile auszutauschen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.