zurück
Grafenrheinfeld
Neue Landtagsabgeordnete Martina Gießübel: Ein Triumph mit vielen Tränen
Tränen und Jubel wechselten sich bei der Wahlparty der neuen CSU-Landtagsabgeordneten Martina Gießübel ab. Warum sie noch keine Fahrkarte nach München gebucht hat.
Ein großer emotionaler Moment: Wahlsiegerin Martina Gießübel drückt minutenlang ihre Mutter Rita an sich. Rührung und Erleichterung prägten weite Phasen der Wahlparty in Grafenrheinfeld.
Foto: Josef Lamber | Ein großer emotionaler Moment: Wahlsiegerin Martina Gießübel drückt minutenlang ihre Mutter Rita an sich. Rührung und Erleichterung prägten weite Phasen der Wahlparty in Grafenrheinfeld.
Josef Schäfer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:12 Uhr

Jubel, Blumen, Dankesreden und große Emotionen: Martina Gießübel machte am Sonntag nach der Wahl zur Landtagsabgeordneten ein Potpourri an Gefühlen und Erlebnissen durch, wie sie die Achterbahn des Lebens bereithält. Im Landratsamt, wo die Ergebnisse der Landtagswahl einliefen, wirkt sie zwar nach langem und anstrengendem Wahlkampf erleichtert, aber aufgeräumt.

Eine knappe Stunde später ist das anders, als sie in Grafenrheinfeld zur Wahlparty im Martina-Mobil vorfährt. Als sie vertraute Gesichter wahrnimmt, will vor der Sporthalle zunächst kaum Jubel aufkommen. Sie umarmt Freunde und Bekannte, die abfallende Anspannung bricht sich in Tränen bahn. Der rührendste Moment: als sie  ihre Mutter Rita minutenlang fest an sich drückt. Ihr Sohn gesellt sich dazu. Drei Gießübel-Generationen eng umschlungen. Da dürfte die Erinnerung an ihren Vater Robert eine große Rolle gespielt haben, der sie politisch geprägt hat und dem Martina Gießübel wenige Tage vor seinem Tod ihren Entschluss zur Kandidatur mitgeteilt hat. "Er hat seine schützende Hand über Dich gehalten", wird später Parteifreund und Bürgermeister Christian Keller sagen.

Gießübels Dankesrede auf einem Stuhl

Der Jubel kommt dann doch auf, als Gießübel das Foyer der Sporthalle betritt, in dem etwa 50 Gäste und Anhänger bei Leberkäse und Federweißer auf ihre neue Mandatsträgerin warten. Da sind zwar erst ein Viertel aller Stimmen ausgezählt, an Gießübels Erfolg zweifelt dennoch keiner mehr. Sie steigt aus ihren Pömps und auf einen Stuhl. "Ich habe mich getragen gefühlt von Euch", ruft sie den Gästen zu. Sie wolle zwar niemanden namentlich nennen, um keinen zu vergessen, hievte aber die Aktivistinnen und Aktivisten der Jungen Union in einen besonderen Helferstatus: Sie hätten nicht nur an Wahlkampfständen, bei Haustürbesuchen und in den Sozialen Netzwerken unermüdlichen Einsatz gezeigt, sondern sie auch auf jeder Strecke motiviert.

Ihr Abgeordneten-Vorgänger Gerhard Eck hat ebenfalls einen Stuhl erklommen und ist zu Scherzen aufgelegt: Ihm als "Oldtimer" hätte sie zumindest namentlich danken können. Denn wenn er nicht auf eine neuerliche Kandidatur verzichtet hätte, würde sie nicht hier stehen. Ansonsten sang der wortgewaltige Haudegen eine wahre Lobeshymne auf seine Nachfolgerin, die einen ausgezeichneten und engagierten Wahlkampf gemacht habe und deren Art bei den Menschen angekommen sei.

Lobeshymnen auf die neue Abgeordnete

Ungeachtet der Zuwächse beim Koalitionspartner Freie Wähler und bei der AfD beschwört die CSU ihre eigene Stärke. Da stimmt auch Gießübel selbst mit ein: Die befürchteten Einbrüche habe es nicht gegeben: "Die CSU ist wieder da im Landkreis", ruft sie. Und auch Kreisvorsitzende Anja Weisgerber ist im Feiermodus: Das Direktmandat nach der Ära Eck zu halten und auch noch mit deutlichem Abstand, sei eine Gemeinschaftsleistung, sagt die Bundestagsabgeordnete: "Wir sind stolz auf Dich."

Um politische Inhalte geht es in diesem Moment den wenigsten. Es ist die Zeit der CSU, ihre neue Abgeordnete hochleben zu lassen. Die hat das dann auch sichtlich genossen und gönnt sich einen Schluck Sekt. Sie verrät, dass sie im Vorfeld der Wahl noch keine Bahn-Fahrkarte nach München gebucht hat. Aberglaube. "Bestell die kalten Platten nicht im Vorfeld. Das bringt Unglück." Ein Satz ihres Vaters, der ihr in Erinnerung geblieben ist. Ein Blick noch in die feiernde Runde: "Ich fühle mich richtig beseelt."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grafenrheinfeld
Josef Schäfer
Alternative für Deutschland
Anja Weisgerber
Bundestagsabgeordnete
Christlich Soziale Union Bayern Werneck
Gerhard Eck
Junge Union
Landratsamt Schweinfurt
Landtagswahl in Schweinfurt
Landtagswahlen
Martina Gießübel
Parteifreunde
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top