zurück
Schweinfurt
Montag, 8 Uhr: Kein Run auf Baumärkte im Schweinfurter Süden
Wenn der Frühling kommt, braucht der Gartenbesitzer nicht nur die Pflanzen aus Gärtnerei, sondern auch Werkzeug. Seit Montag haben die Baumärkte wieder geöffnet. 
8 Uhr an der Einfahrt zum Baumarkt 'Globus'. Nur vereinzelt kommt die Kundschaft.
Foto: Gerd Landgraf | 8 Uhr an der Einfahrt zum Baumarkt "Globus". Nur vereinzelt kommt die Kundschaft.
Gerd Landgraf
Gerd Landgraf
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:32 Uhr

Ruhig startete der allgemeine Verkauf am Montag bei "Bauhaus" und "Globus" im Schweinfurter Süden. Um 8 Uhr zeigte sich auf den beiden Großparkplätzen an der Rudolf-Diesel-Straße eine Belegung kaum stärker als in den vergangenen Wochen, als die Baumärkte nur für Handwerker und Gewerbetreibende (ab Dezember) und ab Januar auch für die Abholung vorbestellter Ware (Click and Collect) anzufahren waren. 

Am Dienstag, 23. Februar, hatte das bayerische Kabinett die Öffnung der Baumärkte zum kalendarischen Frühjahrsbeginn beschlossen, nachdem schon davor die Wiedereröffnung der Blumenläden, Gärtnereien und Gartencenter zum 1. März verkündet worden war.

Pflanzzeit für Rosen und Gehölze

Am Garten-Center "Dehner" in der Friedrich-Rätzer-Straße wurden kurz nach 8 Uhr die Frühlingsblüher vor den Eingang gestellt. Geöffnet wurde um 9 Uhr. In den vergangenen Wochen durfte Dehner nur die Abteilung mit dem Tierbedarf betreiben. Wenn der Boden aufgetaut, einigermaßen abgetrocknet und das Unkraut entfernt ist, beginnt die Pflanzsaison. Wurzelnackte Gehölze oder etwa Rosen gehören jetzt in die Erde.

Zumindest am frühen Vormittag gab es auch bei 'Bauhaus' noch viele Parkplätze.
Foto: Gerd Landgraf | Zumindest am frühen Vormittag gab es auch bei "Bauhaus" noch viele Parkplätze.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Gerd Landgraf
Baumärkte
Blumenläden
Coronavirus
Gartenbesitzer
Gartencenter
Gewerbetreibende
Gärtnereien
Handwerker
Rosen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • N. B.
    Wieso sollte es einen Run auf die Baumärkte geben? Es wird doch alles von uns Paketzustellern ausgeliefert. Es ist doch viiiiel bequemer vom PC aus alles zu bestellen und am nächsten Tag bringts der Paketzusteller. Sogar die Senioren haben den PC entdeckt und bestellen alles von A wie Axt bis Z wie Zement.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Wir haben einen Hinweis zu Ihrem Kommentar. Bitte belegen Sie die Zahlen zur Corona-App.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    Die Leute haben schon alle Werkzeuge und Pflanzen beim Aldi gekauft.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • N. B.
    Warum sollte es einen Run auf Baumärkte geben. Die Bevölkerung ist doch von uns Paketdiensten verwöhnt.
    Einfach am PC sitzen und bestellen ist doch viiiiel bequemer und am nächsten Tag bringts der Paketzusteller. Sogar unsere Senioren haben die Funktion eines PC verstanden und bestellen was das Zeug hält.Von A wie Abfalltonnen bis Z wie Zement wir alles bestellt. Da braucht Mann/Frau keinen Baumarkt mehr.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. G.
    Och schade, nix zu berichten... Stell Dir vor, die ganze Presse schlägt Montags 08.00 Uhr vor den Baumärkten auf und keiner kommt... Ich kann mir die Nachrichten heute Abend schon wieder vorstellen... (RTL-Reporter: "Wie sie auch hier in München sehen können, ist der Parkplatz vor dem Baumarkt leer")
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten