zurück
Schweinfurt
Minister: "Schweinfurt toppt das Landesturnfest vor vier Jahren"
Nach dem Parforceritt durchs Landesturnfest ist Minister Joachim Herrmann begeistert. Er lobt Orgateam und Sportler – und verrät, welchen Sport er hier gern machen würde.
Mit Jubel wird Innenminister Joachim Herrmann am Baggersee von den Teilnehmern der Team-Challenge beim Landesturnfest empfangen.
Foto: Irene Spiegel | Mit Jubel wird Innenminister Joachim Herrmann am Baggersee von den Teilnehmern der Team-Challenge beim Landesturnfest empfangen.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:44 Uhr

Die Einladung zum Schwimmen im Baggersee lehnte er schmunzelnd ab, aber eine Mottorradtour durchs Schweinfurter Land könnte sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schon vorstellen. Bei seinem Kurzbesuch am Freitagnachmittag auf dem Landesturnfest in Schweinfurt war er allerdings nicht mit seiner BMW 1200 GS vorgefahren, sondern in der sicheren Staatskarosse. Zwei Stunden hatte sich der Minister für seinen Parforceritt über das Turnfest freigeschlagen. Und er war beeindruckt: "Tolle Organisation, tolle Sportler." Schweinfurt sei ein Superstandortstadt für das Landesturnfest.Und: "Schweinfurt toppt das Landesturnest vor vier Jahren in Burghausen. Hier ist alles noch größer, aktiver und engagierter."

Innenminister Joachim Herrmann hält seinen Dank für die 'großartige Organisation des Turnfestes und die Supernachwuchsarbeit' im Gästebuch der TG Schweinfurt fest. Im Hintergrund OB Sebastian Remelé (links) und TG-Vorsitzender Georg Appold.
Foto: Irene Spiegel | Innenminister Joachim Herrmann hält seinen Dank für die "großartige Organisation des Turnfestes und die Supernachwuchsarbeit" im Gästebuch der TG Schweinfurt fest.

OB Sebastian Remelé empfängt den Minister an der TG-Halle. Hier findet der größte Wettkampf des Landesturnfestes mit 1500 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern statt. Es geht hoch her. In der einen Halle wird am Schwebebalken und Stufenbarren geturnt, in der anderen gibt es Handstandüberschlag und Flickflack am Boden. "Ich bin beeindruckt", sagt der Minister zu dem Präsidenten des Bayerischen und Deutschen Turnverbandes, Alfons Hölzl, der ihm die Modalitäten des Wettkampfs erklärt. Bevor es weitergeht, noch schnell ein Eintrag ins Gästebuch der Turngemeinde, die 20 Abteilungen hat und ihren Schwerpunkt auf Jugendarbeit, Breitensport, Gesundheits- und Präventionssport sowie Talentförderung legt, wie TG-Vorsitzender Georg Appold informiert. Herrmann schreibt dann auch ins Gästebuch: "Vielen Dank für die großartige Organisation des Turnfestes und die Supernachwuchsarbeit."

Innenminister Joachim Herrmann gibt den Startschuss für die Team-Challenge am Baggersee.
Foto: Irene Spiegel | Innenminister Joachim Herrmann gibt den Startschuss für die Team-Challenge am Baggersee.

Nächste Station: Baggersse. Eskortiert von zwei Polizeimotorradfahrern bewegt sich der Ministertross ans entgegengesetzte Ende der Stadt ins Schweinfurter Naherholungsgebiet. Hier am Badesee findet bei traumhaften Wetter die Team-Challenge statt, ein Dreikampf aus Schlauchboot-Paddeln, Schwimmen und Laufen. Der Minister soll den Startschuss geben. Zuvor muss er viele Hände schütteln. Zuerst begrüßt er die Reiterstaffel aus Nürnberg. Zwei berittene Polizisten der neuen bayerischen Reiterstaffel sind erstmals in Schweinfurt im Einsatz. Stolz tätschelt der Minister den beiden Pferden den Hals.

Ungeniert nimmt Minister Herrmann einen Schluck aus dem Maßkrug.
Foto: Irene Spiegel | Ungeniert nimmt Minister Herrmann einen Schluck aus dem Maßkrug.

Entlang des Wegs zum See stehen dann die ehrenamtlichen Helfer vom Roten Kreuz, den Johannitern, den Maltesern und der Wasserwacht.  Herrmann bedankt sich bei Jedem persönlich für seinen Einsatz und nimmt sich gerne die Zeit für ein Erinnerungsfoto. Am See warten die Wettkampfteams aus Berg, Hallstadt, Wiggensbach und Dießen schon startklar in ihren Paddelbooten. Hämmernder Beat dröhnt aus den Lautsprecherboxen. Herrmann nimmt die weiße Klappe und schlägt sie mit einem lauten Knall zusammen. Die Paddler legen los.

Gut gemacht, denkt sich ein junger Mann und reicht dem Minister zu Belohnung seinen Maßkrug. Herrmann nimmt ungeniert einen Schluck, den angebotenen Schnupftabak lehnt er allerdings dankend ab. Ein bisschen Smalltalk und weiter geht's. Auf dem Weg zurück zum Auto nähern sich schon die ersten Teilnehmer dem Ziel. Da lässt es sich Herrmann nicht nehmen, die Läufer auf den letzten Metern mit lautstarken Bravorufen und Beifall noch einmal anzufeuern. 

Mit einem frechen Showtanz empfängt eine Tanzgruppe aus Niedersachsen Innenminister Joachim Herrmann im Konferenzzentrum auf der Maininsel.
Foto: Irene Spiegel | Mit einem frechen Showtanz empfängt eine Tanzgruppe aus Niedersachsen Innenminister Joachim Herrmann im Konferenzzentrum auf der Maininsel.

Dritte Station: Maininsel. Im Konferenzzentrum ist die Turnfestzentrale, und hier finden die Showtanz-Wettbewerbe statt. Eine Tanzgruppe aus Niedersachsen empfängt gleich am Eingang den Minister mit einer kleinen Tanzshow. "Bravo, bravo", ruft Herrmann begeistert. Drinnen sind gerade die Hipp-Hopp-Vorführungen beendet worden. Der große Saal sitzt voller junger Mädchen in feschen Outfits, die gespannt auf das Ergebnis warten. Statt Punkten gibt es das Prädikat "fantastisch", "sensationell" oder "brillant". Minister Herrmann darf die Urkunden und Medaillen überreichen. Unterstützt wird er  ob der großen Anzahl an Tänzerinnen vom Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesinnenministeriums, Stephan Mayer, der ihn auf seiner Tour in Schweinfurt begleitet. 

Fotoserie

Nach dem letzten Händedruck geht's sofort weiter, zum Festakt ins Rathaus, wo der Minister die Sportplaketten des Bundespräsidenten an ausgewählte bayerische Vereine überreichen wird. Präsident Hölzl bringt schnell noch seinen Dank an die bayerische Staatsregierung an, für die finanzielle Untersützung des Turnverbands und der Vereine. Als Erinnerung bekommt Herrmann einen Frankenwein mit nach München. Und wenn er tatsächlich demnächst mit seiner BMW zu einer Spritztour nach Schweinfurt kommen sollte, vielleicht nimmt er dann ja seine Badehose mit. Denn auf die Frage einer Reporterin nach seiner Lieblingssportart meint Herrmann: "Paddeln würde mir schon Spaß machen – und dann in den See springen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Irene Spiegel
Badeseen
Bundesministerium des Innern
Georg Appold
Innenminister
Joachim Herrmann
Landesturnfest
Minister
Paddeln
Paddler
Polizistinnen und Polizisten
Rotes Kreuz
Sebastian Remelé
Sportler
Sportlerinnen
Staatssekretäre
Stephan Mayer
Tänzerinnen
Wasserwacht
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top