zurück
Gerolzhofen
"Go & Change" plant Naturwarenladen mit Café in Gerolzhofen
In das ehemalige "Theaterhaus" in der Marktstraße wird demnächst ein Naturwarenladen einziehen. Betreiber ist die umstrittene Gemeinschaft "Go & Change" aus Lülsfeld.
In das ehemalige 'Theaterhaus' in der Marktstraße wird demnächst ein Naturwarenladen einziehen.
Foto: Archiv Klaus Vogt | In das ehemalige "Theaterhaus" in der Marktstraße wird demnächst ein Naturwarenladen einziehen.
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 19:44 Uhr

In der Marktstraße wird ein Leerstand beseitigt. In das Gebäude, in dem früher das Café Schoué und zuletzt das Kleine Stadttheater Gerolzhofen residierten, wird demnächst ein Naturwarenladen einziehen. Der Bauausschuss des Stadtrats hat am Montagabend einstimmig dem Antrag auf Nutzungsänderung zugestimmt.

Stadtbaumeisterin Maria Hoffmann stellte dem Gremium die Pläne vor: Das Erdgeschoss des Hauses soll künftig als Naturwarenladen mit integriertem Café mit maximal zwölf Sitzplätzen genutzt werden. Das Kellergeschoss dient als Abstellraum, im Obergeschoss werden keine Aufenthaltsräume eingerichtet, lediglich Abstellräume und eine Personaltoilette sind hier vorgesehen. Das Dachgeschoss bleibt gänzlich ungenutzt. Die neue Nutzung des Gebäudes füge sich in Art und Maß in die Umgebungsbebauung ein, nachbarschaftliche Interessen würden nicht nachteilig beeinflusst, betonte Hoffmann.

Arbeiten laufen schon

Momentan sind bereits Handwerker in dem Haus zugange. Im Erdgeschoss werden vorhandene Zwischenwände entfernt, informierte Hoffmann, das innenliegende Treppenhaus werde aus Brandschutzgründen baulich abgetrennt. An der äußeren Fassade werde nichts verändert. Eventuelle Werbeanlagen seien allerdings nicht Bestandteil des Antrags auf Nutzungsänderung.

Die erforderlichen Stellplätze für den Verkaufsladen und das Café können auf dem Grundstück nicht bereitgestellt werden. Gemäß der aktuellen Stellplatzsatzung der Stadt Gerolzhofen für den Innenstadtbereich wird aber auch in diesem Fall auf den Nachweis beziehungsweise auf eine Ablöse der nicht nachzuweisenden Stellplätze verzichtet. Zwischen Bauwerber und Stadt muss deswegen noch ein entsprechender Stellplatz-Ablösevertrag geschlossen werden.

Verein aus Lülsfeld

Betrieben wird der künftige Naturwarenladen vom Verein "Gemeinschaft(s)formen e.V." mit Sitz im ehemaligen Kloster in Lülsfeld, wo die umstrittene Gemeinschaft "Go & Change" eingezogen ist. Der Verein hat nach dem Tod von Geschäftsinhaber Günther Löschner bereits seit Februar 2020 dessen "Bio-Gärtchen" in der Weiße-Turm-Straße an der Ecke zur Centgasse übernommen und plant nun, in die größeren Räumlichkeiten in der Marktstraße umzuziehen.

Der Verein "Gemeinschaft(s)formen e.V." hat nach Angaben der Stadt Gerolzhofen jetzt auch den Antrag auf Nutzungsänderung gestellt. Nach dem erteilten Einvernehmen seitens der Stadtrats hat nun das Landratsamt Schweinfurt als Baugenehmigungsbehörde das letzte und entscheidende Wort.

Bürgermeister Thorsten Wozniak sagte, es sei eine "schöne Sache, dass in dem Haus in der Marktstraße wieder Leben einzieht". Dass hinter dem Projekt die Gemeinschaft "Go & Change" steht, wurde im öffentlichen Teil der Bauausschuss-Sitzung nicht thematisiert, zumal dies baurechtlich auch nicht relevant ist.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Klaus Vogt
Baurecht
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Go&Change
Leerstände
Stadt Gerolzhofen
Stadträte und Gemeinderäte
Stadttheater
Städte
Thorsten Wozniak
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • F. K.
    Wow, was für wunderschöne, konstruktive und auf Liebe ausgerichtete Kommentare!

    Ich werde beim nächsten Gottesdienst für uns beten!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    So viel könnt Ihr gar nicht beten um das wieder zu richten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. T.
    Wo kommt eigentlich das ganze Geld her?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. A.
    na wer wird denn...
    Ein paar symphatisierende Träumer wird schon geben. Aber ob die für ein verlustfreies Arbeiten reichen?
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ob das ne moderne Waschmaschine wird?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Jeder der etwas auf sich hält wird da nicht einkaufen. Schon gar nicht gesehen werden .
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. F.
    Das UL hat auch so angefangen …

    hoffen wir, dass es wenigstens diesmal so richtig den Bach runter geht …

    Auch eine schnelle Insolvenz!!!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Ich wünsche das auch das keiner hingeht und die Nebenkosten richtig steigen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. K.
    Das Posting verstößt gegen unsere Netiquette und wurde daher gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten