zurück
Gerolzhofen
Kein einfacher Start für das "Summer Opening" in Gerolzhofen: Wird die Veranstaltung 2025 fortgesetzt?
Trotz einer Teilabsage bei der Premiere aufgrund des Unwetters ist die Stadt zufrieden. Fast alle ausgefallenen Veranstaltungen werden am Samstag nachgeholt.
Ließ sich die gute Laune nicht nehmen: Das Publikum hatte sichtlich Spaß bei den Auftaktkonzerten des 'Summer Opening' in Gerolzhofen. Am Freitag mussten die weiteren Veranstaltungen wegen des angekündigten Unwetters absagt werden.
Foto: Michael Mößlein | Ließ sich die gute Laune nicht nehmen: Das Publikum hatte sichtlich Spaß bei den Auftaktkonzerten des "Summer Opening" in Gerolzhofen.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 08.06.2024 02:35 Uhr

"Es war eine schwere Entscheidung, wir haben es uns wirklich nicht leicht gemacht." Eventmanager Andreas Leubner von der Tourist-Information ist am Montag immer noch etwas traurig über die kurzfristige Absage der beiden Veranstaltungen am Samstag und Sonntag im Rahmen des ersten "Summer Opening" in Gerolzhofen. Der Tag der offenen Tür im Bürgerspital und der Tag der tollen Tonne werden nun gemeinsam am Samstag, 8. Juni, im Bürgerspital stattfinden.

Schuld daran war die zum Wochenende angekündigte Schlechtwetterlage mit Starkregen und Gewittern. Auch für Bürgermeister Thorsten Wozniak stand fest: "Wir mussten die Warnungen ernst nehmen. Es war die richtige Entscheidung", sagt er im Nachgang. Als die Unwetterwarnung am Freitagvormittag konkret wurde, entschieden sich die Verantwortlichen zur Absage.

Bürgermeister möchte Veranstaltungsreihe etablieren

Immerhin konnten zuvor am Donnerstag und Freitag zwei Events stattfinden, mit der Heart & Soul Blues-Brothers-Show und der Dire-Straits-Tribute-Band "Brothers in Arms". Worüber Leubner und Wozniak froh sind – auch wenn für das zweite Konzert zunächst eine Verlegung vom Spitalgarten ins Pfarrer-Hersam-Haus diskutiert wurde.

Trotz kühlerer Witterung und einzelner Regenschauer seien es "zwei großartige Abende mit tollen Bands und toller Stimmung" gewesen, konstatiert der Bürgermeister. Trotz des schwierigen Starts würde er das Summer Opening künftig gerne im Veranstaltungskalender von Gerolzhofen etablieren.

Nach Ansicht von Leubner habe alles gut funktioniert. "Und die Leute, die da waren, hatten ihren Spaß." Gleichwohl hatte sich die Stadt einen etwas besseren Zuspruch erhofft. 150 waren es am Donnerstag und 160 bei "Brothers in Arms". Leubner hatte mit je 200 gerechnet, jedoch vorsichtig kalkuliert, sodass die Stadt keine oder nur geringe finanzielle Einbußen zu verzeichnen haben wird. Man werde, so Thorsten Wozniak dazu, bei "plus minus Null" herauskommen.

Kurzfristige Absage stieß auf breites Verständnis

Mitleid hatte er mit seinen Mitarbeitenden, die aufgrund der Absage sehr enttäuscht gewesen seien. Gut ein halbes Jahr hatte das Team das neuartige Event vorbereitet. Allerorten stießen die Verantwortlichen aber auf Verständnis für die Absage, weshalb Wozniak ein großes Kompliment an alle Beteiligten, Partner und Bands ausspricht.

Mit der 'Heart & Soul Blues Brothers Show' startete am Donnerstagabend die Premiere des neuen Veranstaltungsformats.
Foto: Michael Mößlein | Mit der "Heart & Soul Blues Brothers Show" startete am Donnerstagabend die Premiere des neuen Veranstaltungsformats.

Nicht nachgeholt wird das Kulturzeit-Open-Air, das am Samstag seine Premiere gefeiert hätte, weil es nicht so einfach verlegt werden kann. Alle seien darüber sehr traurig, so Leubner. Die Stadt will es damit eventuell 2025 erneut probieren. 

Tag der offenen Tür und Tag der tollen Tonne jetzt am Samstag

Um eine Woche auf Samstag verschoben wurden der Tag der offenen Tür und der Tag der tollen Tonne. Das Programm von 10 bis 16 Uhr bleibt gleich. Vorstellen werden sich die Institutionen im Bürgerspital, wie die VHS, wo Leiterin Cornelia Kröber einen Vortrag um 11.30 Uhr hält. Die Stadtbibliothek lädt zur digitalen Schnitzeljagd für Kinder ein und das Stadtarchiv präsentiert eine Fotoausstellung. Um 13 Uhr bietet Norbert Vollmann einen kurzen Abriss zur Geschichte des Hauses. Die Tourist-Information führt stündlich von 10 bis 13 Uhr durch die Spitalkirche.

Beim gleichzeitig stattfindenden Tag der tollen Tonne im benachbarten Spitalgarten gibt es für die Besucherinnen und Besucher reichlich Informationen rund um die Themen Abfallvermeidung und -verwertung. Eine Kleidertauschbörse und Lampentausch-Aktion ist geplant, die Landkreis-Abfallberatung ist vertreten, ebenso unter anderem die Bürgeraktion Müll und Umwelt, die Papierwerkstatt und Nachbarschaftshilfe.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Stefan Pfister
Freizeit
Konzerte und Konzertreihen
Stadt Gerolzhofen
Stadtbibliothek Gerolzhofen
Thorsten Wozniak
Tourist-Information Gerolzhofen
Unwetterwarnungen
Volkshochschule Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top