zurück
Lülsfeld
Je bunter, desto besser: 5 Tipps für einen naturnahen Garten von Landschaftsgärtner Klaus Scheder aus Lülsfeld
Es summt und brummt immer seltener in unseren Gärten. In Zeiten des Artensterbens und  Klimawandels sollten Hobbygärtner ihren Blick auf einen Naturgarten richten.
Die Familie Scheder hat sich Stück für Stück ihr eigenes Gartenparadies geschaffen. Hierbei sind ihnen auch die Insekten besonders wichtig.
Foto: Josef Lamber | Die Familie Scheder hat sich Stück für Stück ihr eigenes Gartenparadies geschaffen. Hierbei sind ihnen auch die Insekten besonders wichtig.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:18 Uhr

Klaus Scheder (36) ist ein Verfechter naturnaher Gärten. Der gelernte Landschaftsgärtner mit Studium "Landschaftsbau und -Management" an der Hochschule Weihenstephan hat 5 praktische Tipps, was man dabei beachten sollte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar