zurück
Schweinfurt
In der Nacht zum Sonntag: Party für alle in den Schweinfurter Diskotheken
Mit dem Wegfall fast aller Corona-Beschränkungen am Wochenende verschwinden auch die 2G+ Zugangskontrollen zu Clubs und Diskotheken. Jetzt ist Eigenverantwortung gefragt.
Ab Sonntag gelten auch in Diskotheken keine Corona-Regeln mehr. Unser Foto entstand bei einem Videodreh im 'Pure'.
Foto: Uwe Eichler | Ab Sonntag gelten auch in Diskotheken keine Corona-Regeln mehr. Unser Foto entstand bei einem Videodreh im "Pure".
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:04 Uhr

In der Nacht auf Sonntag, 3. April, werden auch in Bayern nahezu alle Corona-Einschränkungen entfallen, nachdem die bayerische Staatsregierung beschlossen hat, von der Hotspot-Regelung keinen Gebrauch zu machen. Zu den vielen Vorschriften, die ab Sonntag keinen Bestand mehr haben werden, gehören auch die Zugangsregeln für Veranstaltungen.

Das wird dann um Mitternacht ein durchaus skurriles Bild an den Türen der Diskotheken und Clubs zur Folge haben, wie Stefan Krieger, Inhaber des "Pure" in Sennfeld, es beschreibt. Bis 0 Uhr wird vor seinem Laden, wie seit der Wiedereröffnung Anfang März, die gewohnte "2G+"-Kontrolle erfolgen. Also: Wer geimpft, genesen und negativ auf das Corona-Virus getestet ist bzw. als geboostert gilt, darf den Club betreten und dort ohne Maske und Abstände feiern.

Ab den 3. April ist dies alles hinfällig, dann dürfen wieder alle zum Feiern kommen, ungetestet und unabhängig vom Impfstatus. Wer also am Samstag nach der "Geisterstunde" feiern geht, den wird keine Kontrolle im Sinne der Corona-Einschränkungen erwarten. Schriftlich habe man von der Regierung noch nichts, aber die Gesetzeslage sei eindeutig, heißt es vom "Pure".

Die Clubs könnten sich auf eine einheitliche Regel einigen

Die Clubs könnten allerdings, abgedeckt durch ihr Hausrecht, weiter auf diverse Regeln bestehen. Aber dafür müssten alle mitziehen, erklärt Krieger. "Wenn du der einzige Laden bist, kann es gut sein, dass die Leute dann nicht zu dir kommen", denkt er. Er wäre für eine 3G-Regelung. "Das würde keinem weh tun und es dürften trotzdem alle kommen", findet er.

Die Schweinfurter Rockfabrik wird vorab ihre Gäste dazu aufrufen, sich in Eigenverantwortung zuhause oder an den Teststationen auf das Corona-Virus zu testen. Kontrolliert wird dies dann aber ab 0 Uhr in der Rockfabrik nicht mehr.

Wer mit erkennbaren "typischen Krankheitssymptomen" kommt, den wird man im "Pure" den Einlass verwehren, erklärt der Club vorab in einer Bekanntmachung auf seinem Social Media-Kanal. Wie groß der Ansturm wird, jetzt wo wieder jeder feiern gehen darf, ist nicht ganz abzusehen. Schließlich war der "Run" auf die Clubs und Diskotheken auch ohne die Ungeimpften in den letzten Wochen enorm groß.

"Die Leuten wollten einfach wieder weg."

"Die ersten Wochen waren bei uns komplett voll", berichtet Krieger. "Die Leuten wollten einfach wieder weg." Als Pandemietreiber sieht er die Clubs bislang nicht, auch nicht trotz der hochansteckenden Virusvariante Omikron. "Du kannst dich überall anstecken, auch etwa im Restaurant. Dort hast du die Maske auch nicht auf." Ansteckungen wird man nicht vermeiden können, weiß er, weißt aber auch gleichzeitig auf die getroffenen Maßnahmen hin, an denen auch weiterhin festgehalten wird: im "Pure" die extra eingebauten Luftreiniger, "die zu 99,9 Prozent überall im Club die Luft filtern", zahlreichen Desinfektionsstationen und UV-Händetrockner.

Im Team gab es laut Krieger kaum Corona-Fälle seit der Öffnung Anfang März. Ob diejenigen sich bei der Arbeit im Laden angesteckt hatten, weiß man nicht.

Bei der ersten Party für "alle", zumindest nach 0 Uhr am Sonntag, werden im "Pure" am Samstag DJ HARD2DEF und DJ Vencer mit Hip-Hop für die passende Stimmung und Musik sorgen. Im "Tante Suzie" im Schweinfurter Hafen, das seit zwei Wochen seine Pforten wieder geöffnet hat, gibt es am Samstag Hip-Hop und R 'n' B mit DJ Jellin, Qilin, DJ Pleasure T und Markus Glitch. Auf die Rockfabrik-Gänger wartet die "Rock & Metal Party".

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Steffen Krapf
DJs
Diskotheken
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Lassen wir den Virus freien Lauf. Zumindest in der Politik gibt es Corona scheinbar nicht mehr.
    Kaum zu glauben, da war mal ein Wert von 35 wichtig und jetzt? Laufen lassen - da bin ich mal gespannt ...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. H.
    Da bin ich ja mal gespannt, wieviele Leute noch mit Maske einkaufen. Meine Freunde und Bekannten und ich auf jeden Fall. Eigenverantwortung, glaube nicht daran....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. N.
    Auf das bald alles wieder dicht gemacht wird......
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Jetzt läuft es doch darauf hin raus, dass man die Welle durchrauschen lässt, mit allen wirtschaftlichen Folgen! Danke, Marco Buschmann von der FDP!
    Die Menschen werden momentan vielleicht nicht lebensgefährlich erkranken, aber sie werden in so hoher Zahl so sehr krank, dass sie mitunter zwei Wochen, oder länger ausfallen werden.
    Wir werden möglicherweise wieder einen Lockdown erleben, aber im Gegensatz zu den bisherigen, einen unkontrollierbaren! Die Feuerwehr, oder der Notarzt, kommt nicht mehr, weil die alle schwerkrank im Bett liegen. Der Laden um die Ecke hat geschlossen, weil alle Mitarbeiter krank sind...
    Bin mal gespannt, was dann los ist: Dann bashen wahrscheinlich alle auf Lauterbach, der ja gegen die FDP genau das verhindern wollte...
    Ich kann nur hoffen, dass die Menschen lernen, vor dem Wählen künftig genauer hinzuhören!
    Im Saarland ist diese FDP ja schon da gelandet, wo sie hingehört, nämlich bei 'F'ast 'D'rei 'P'rozent... Die AfD wäre eine sinnvolle Schwester-Partei...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    naja dann fest drauf los - corona lässt grüßen. sw bald wieder hottspot!! wee von den jungen leuten kennt noch eigenverantwortung? nur rechte aber pflichten gegenüber anderen? hauptsache wilde orgien feiern ohne rücksicht auf verlusste!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. B.
    Das würde voraussetzten, dass das Gesundheitsamt auch mal zeitnah Fälle melden würde - tut es aber nicht und so dümpeln wir weiter bei einer Inzidenz von 600 dahin obwohl diese Zahlen gerade mal 1,5 Tage erfassen, so wie heute. Siehe RKI tägliche Meldungen.
    Und auch in allen anderen Dingen wie Patienten in Krankenhäuser bleibt es wohl bei den falschen Zahlen, so wie man gestern lesen konnte....sicher gibt es Menschen, die nun glauben, es lägen tatsächlich nur 11 Menschen im Krankenhaus und die Versorgung ist somit kein Problem.

    SW bleibt aber immerhin Weltmeister im verharmlosen und verheimlichen. Den Zweck werden wir wohl nicht erfahren.

    Dass es anders geht zeigt z.B. Bad Kissingen. Die haben inzwischen fast alles aufgearbeitet, dabei wurden sicher auch dort Helfer der Bundeswehr abgezogen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. K.
    wie das mit der Eigenverantwortung funktioniert
    werden wir am Montag ja beim eikeff seh...
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. B.
    Eigenverantwortung, ich lache mich tot.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten