zurück
Schweinfurt
Hahnenhügelbrücke Schweinfurt: Vollsperrung muss vier Tage vorgezogen werden
Eigentlich sollte die Brücke erst am 14. August für den Verkehr abgeriegelt werden. Nun muss die Brücke früher gesperrt werden. Wann und warum das der Fall ist.
Wegen Korrosionsschäden unterhalb der Brücke muss eine der wichtigsten Verbindungen von der Stadt Schweinfurt in den südlichen Landkreis den Sommer über gesperrt werden. Knapp 30.000 Fahrzeuge passieren die Brücke täglich.
Foto: Anand Anders | Wegen Korrosionsschäden unterhalb der Brücke muss eine der wichtigsten Verbindungen von der Stadt Schweinfurt in den südlichen Landkreis den Sommer über gesperrt werden.
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 13.02.2024 05:25 Uhr

Noch ist der Weg für Autos und Lkws über die Bundesstraße 286 ins Schweinfurter Zentrum frei. Doch das soll sich bald ändern. Sechs Wochen lang muss die Hahnenhügelbrücke über den Main in Schweinfurt zum Ärgernis vieler Pendlerinnen und Pendler für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür sind dringende Sanierungsarbeiten an einem Querträger unterhalb der 56 Jahre alten Stahlbrücke. 

Zwei Wochen vor dem ursprünglich angedachten Baubeginn gibt das Staatliche Bauamt, welches für die Brücke zuständig ist, nun bekannt, dass der Termin für die Vollsperrung vier Tage vorgezogen werden muss. So soll die Hahnenhügelbrücke bereits ab Donnerstagabend, 10. August, für den Auto- und Schwerlastverkehr blockiert werden.

Hinweistafeln an der Brücke aufgestellt

"In den letzten Wochen fanden intensive Vorabstimmungen zwischen dem Bauamt und den für die Arbeiten an der Hahnenhügelbrücke beauftragten Firmen statt", schreibt Nina Marder, Pressesprecherin des Staatlichen Bauamts Schweinfurt, in einer Pressemitteilung. Der neue Zeitplan sieht vor, dass das Bauamt bereits am Freitag, 11. August, damit beginnt, die Baumaßnahmen vorzubereiten.

Hahnenhügelbrücke Schweinfurt: Vollsperrung muss vier Tage vorgezogen werden

Dazu gehöre laut Marder unter anderem das Öffnen der Schleppblechkonstruktion an der Übergangskonstruktion sowie die Verkehrssicherung im Bereich der Baustelle. "Am 14. August soll die Stahlbaufirma ihre Arbeit wie geplant aufnehmen." Um die Verkehrsteilnehmer auf die Vollsperrung vorzubereiten, wurden Hinweistafeln an der Hahnenhügelbrücke aufgestellt. Die Fuß- und Fahrradwege bleiben, so Marder, über die gesamte Bauzeit hinweg geöffnet und können weiterhin genutzt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Marcel Dinkel
Brücken
Pendler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Doris Hauptmann
    Da bin ich ja mal gespannt, ob an einem Freitag die Bauarbeiten beginnen. Vermute, vor Montag passiert nix und man hat die Autofahrer unnötig 4 Tage schikaniert und Umwege fahren lassen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Voll
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Matthias Braun
    Gut dass es eher los geht, dann wird man hoffentlich rechtzeitig auch wieder fertig
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Thomas Voll
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Klaus Hettrich
    nie im Leben, werden die rechtzeitig fertig ! vor Weihnachten ist ein gutes Ziel!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten