
Noch ist der Weg für Autos und Lkws über die Bundesstraße 286 ins Schweinfurter Zentrum frei. Doch das soll sich bald ändern. Sechs Wochen lang muss die Hahnenhügelbrücke über den Main in Schweinfurt zum Ärgernis vieler Pendlerinnen und Pendler für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür sind dringende Sanierungsarbeiten an einem Querträger unterhalb der 56 Jahre alten Stahlbrücke.
Zwei Wochen vor dem ursprünglich angedachten Baubeginn gibt das Staatliche Bauamt, welches für die Brücke zuständig ist, nun bekannt, dass der Termin für die Vollsperrung vier Tage vorgezogen werden muss. So soll die Hahnenhügelbrücke bereits ab Donnerstagabend, 10. August, für den Auto- und Schwerlastverkehr blockiert werden.
Hinweistafeln an der Brücke aufgestellt
"In den letzten Wochen fanden intensive Vorabstimmungen zwischen dem Bauamt und den für die Arbeiten an der Hahnenhügelbrücke beauftragten Firmen statt", schreibt Nina Marder, Pressesprecherin des Staatlichen Bauamts Schweinfurt, in einer Pressemitteilung. Der neue Zeitplan sieht vor, dass das Bauamt bereits am Freitag, 11. August, damit beginnt, die Baumaßnahmen vorzubereiten.

Dazu gehöre laut Marder unter anderem das Öffnen der Schleppblechkonstruktion an der Übergangskonstruktion sowie die Verkehrssicherung im Bereich der Baustelle. "Am 14. August soll die Stahlbaufirma ihre Arbeit wie geplant aufnehmen." Um die Verkehrsteilnehmer auf die Vollsperrung vorzubereiten, wurden Hinweistafeln an der Hahnenhügelbrücke aufgestellt. Die Fuß- und Fahrradwege bleiben, so Marder, über die gesamte Bauzeit hinweg geöffnet und können weiterhin genutzt werden.