
Um gegen den Abbau von Arbeitsplätzen und für höhere Löhne auf die Straße zu gehen, hat die IG Metall zu einer Großdemonstration am Mittwoch in Schweinfurt aufgerufen. Neben den Belegschaften von ZF und Schaeffler wollen auch Mitarbeitende von SKF, Bosch Rexroth und SRAM an der Protestaktion teilnehmen.
Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Geld für die Beschäftigten und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Zusätzlich zu den Tarifforderungen kündigten die IG Metall und der Betriebsrat von Schaeffler an, sich zu den kürzlich verkündeten Stellenabbauplänen bei dem Automobilzulieferer äußern zu wollen.
Den Verlauf der Veranstaltung können Sie in unserem Liveblog nachlesen.
Das ist zwar schöner Zweckoptimismus - aber an der Realität vorbei!
Wenn dem so wäre, würden nicht tausende Arbeitsplätze abgebaut - weil sie einfach nicht mehr gebraucht werden - oder schlicht zu teuer geworden sind!
Egal wie laut die IG Metall schreit, das sind Tatsachen