zurück
Gerolzhofen
Gerolzhofen: Multifunktionaler Park als Bereicherung für die Region
Der „Spatenstich“ läutete den Baubeginn des Freizeitpark Gerolzhofen Süd ein.
Mit dem ersten Spatenstich hat der Bau des Sport- und Freizeitparks im südlichen Stadtrandbereich in Gerolzhofen offiziell begonnen. (Im Bild von links) Daniel Hausmann (Stadtteilmanager), Carolin Göldner (Projektleitung Firma Schneestern GmbH), Jürgen Kneißl (Stadtbauamt), Markus Reuß (Dritter  Bürgermeister), Benno Traber (Spender), Landrat Florian Töpper und Bürgermeister Thorsten Wozniak.
Foto: Tobias Mendel | Mit dem ersten Spatenstich hat der Bau des Sport- und Freizeitparks im südlichen Stadtrandbereich in Gerolzhofen offiziell begonnen.
Tobias Mendel
 |  aktualisiert: 19.10.2020 10:34 Uhr

Aus der Idee einiger Kinder und Jugendlicher, die sich eine Strecke zum Radfahren wünschten, ist zwischenzeitlich der Freizeitpark Gerolzhofen Süd geworden. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich und einer kleinen Feier hat in der Schallfelder Straße nun der Bau des neuen Sport- und Freizeitparks begonnen.

Die Stadt plant bis Mai 2020 die Errichtung eines multifunktionalen Freizeitparks in Nähe des FC-Stadions und Tennisclubs. Entstehen wird die Anlage auf einem über 1000 Quadratmeter großen, städtischen Grundstück. Sie wird rund 320 000 Euro kosten.

Mit knapp 160 000 Euro wird das Projekt durch das EU-Programm LEADER, das ländliche Regionen auf dem Weg zu einer selbstbestimmten und eigenständigen Entwicklung unterstützen soll, finanziell gefördert. Einen Glücksfall für die Stadt stellt zudem die Spende in Höhe von 80 000 Euro vom ehemaligen Geschäftsführer der ortsansässigen Hiestand GmbH, Benno Traber, dar.

Gerolzhofen: Multifunktionaler Park als Bereicherung für die Region

Einerseits möchte Benno Traber damit der Stadt und dem gesamten Landkreis für die ihm zuteil gewordene Unterstützung in der Vergangenheit danken und andererseits mit der finanziellen Spende zum Gemeinwohl der Region etwas beisteuern, sagt er bei der Spatenstich-Zeremonie.

Bürgermeister spricht allen Beteiligten seinen Dank aus

Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Thorsten Wozniak sowie Landrat Florian Töpper. Beide erläuterten während der kurzen Veranstaltung nochmals den langen Weg der Entwicklung des Freizeitparks, der ausgehend von der Idee der Jugendlichen über eine umfangreiche Bürgerbeteiligung, schließlich zu diesem Projekt reifte, das nun verwirklicht werden kann.

Freizeitpark Gerolzhofen Süd Vorentwurf
Foto: Landschaftsarchitektur Maier | Freizeitpark Gerolzhofen Süd Vorentwurf

Zudem bedankte sich Thorsten Wozniak bei allen Projektbeteiligten und hob dabei insbesondere die Jugendlichen und die Vertreter der Sportvereine hervor.  Alle Anwesenden stimmen darüber ein, dass dieses Projekt eine Bereicherung für die ganze Stadt Gerolzhofen, die umliegenden Gemeinden und den südlichen Landkreis Schweinfurt, darstellen wird.

Unzählige Freizeit- und Sportmöglichkeiten geplant

So sollen neben einem sogenannten Straßenfußball- beziehungsweise Basketballplatz, eine Pumptrack-Strecke sowie ein Skaterplatz und ein Streetworkout-Bereich entstehen. Vor allem Jugendliche und Sportbegeisterte sollen so die Möglichkeit bekommen, ihre sportlichen Aktivitäten  besser ausleben zu können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Tobias Mendel
Baubeginn
Bürgerbeteiligung
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Florian Töpper
Gemeinwohl
Kinder und Jugendliche
Stadt Gerolzhofen
Städte
Tennisvereine
Thorsten Wozniak
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top