Gerolzhofen
Gerolzhöfer Stadtrat entscheidet: Nachts bleibt das Licht auf den Straßen an
Aus Sicherheitsgründen soll die kommunale Beleuchtung auf Straßen und Gehwegen nicht abgeschaltet werden. Ein anderer Weg zum Stromsparen ist erfolgversprechend.
![Die Stadt Gerolzhofen will bei der Straßenbeleuchtung Strom sparen, indem die Lampen schrittweise auf LED umgerüstet werden. Bei den Altstadtleuchten ist dies schon geschehen. Die Stadt Gerolzhofen will bei der Straßenbeleuchtung Strom sparen, indem die Lampen schrittweise auf LED umgerüstet werden. Bei den Altstadtleuchten ist dies schon geschehen.](/storage/image/9/4/5/8/9808549_app-article-teaser-large_1Bs6nF_ylL5Ph.jpg)
Die Stadt Gerolzhofen muss und will angesichts der Energiekrise Strom sparen. Soll man deshalb auch die Straßenbeleuchtung zu bestimmten Nachtzeiten ausschalten? Nein, sagte nun der Gerolzhöfer Stadtrat. Begründung: Das Argument der Verkehrssicherheit wiegt schwerer als das mögliche Einsparpotenzial. Deshalb wurde vom Gremium der einstimmige Beschluss gefasst, die Straßenbeleuchtung in Gerolzhofen und Rügshofen nicht auszuschalten - weder temporär noch in einzelnen Siedlungsgebieten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.