Oberschwarzach
Ganztagsangebot: Eltern der Grundschüler müssen sich entscheiden
Die Grundschule Gerolzhofen bietet vier Gruppen offene Ganztagsbetreuung und eine gebundene Ganztagsklasse an. Wie es künftig weitergeht, entscheiden die Anmeldezahlen.
![Sabine Schuhmann (von links) leitet die gebundene Ganztagsklasse an der Grundschule Oberschwarzach, Sabine Walter ist die Leiterin der dortigen offenen Ganztagsbetreuung und Rosemarie Baumgärtner gehört zum vierköpfigen Team, das die Grundschule Gerolzhofen derzeit kommissarisch leitet. Sabine Schuhmann (von links) leitet die gebundene Ganztagsklasse an der Grundschule Oberschwarzach, Sabine Walter ist die Leiterin der dortigen offenen Ganztagsbetreuung und Rosemarie Baumgärtner gehört zum vierköpfigen Team, das die Grundschule Gerolzhofen derzeit kommissarisch leitet.](/storage/image/5/9/5/5/9545595_app-article-teaser-large_1Bs6nF_5tlOsq.jpg)
Fast ein Drittel der Schülerinnen und Schüler, die derzeit die Grundschule Gerolzhofen besuchen, nutzen das Angebot der Ganztagsbetreuung. In Zahlen ausgedrückt, heißt das: 100 der knapp über 300 Schülerinnen und Schüler sind Ganztagsschüler. Ein absoluter Großteil von diesen besuchen an mehreren Nachmittagen pro Woche das offene Ganztagsangebot. Nur 15 Schülerinnen und Schüler besuchen die gebundene Ganztagsklasse.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.