zurück
Stadtlauringen
Ellertshäuser See: Auch ohne Wasser soll er eine Attraktion sein
Im Herbst soll der Stausee trockengelegt werden. Das Wasserwirtschaftsamt will die technischen Anlagen sanieren. Welche Chancen Stadtlauringen in diesem Projekt sieht.
Noch spiegelt sich die Natur im Ellertshäuser See. Im Herbst soll das Wasser abgelassen werden, dann befindet sich hier ein tiefes, dunkles Loch.
Foto: Anand Anders | Noch spiegelt sich die Natur im Ellertshäuser See. Im Herbst soll das Wasser abgelassen werden, dann befindet sich hier ein tiefes, dunkles Loch.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:54 Uhr

Corona hat es fast aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt, das gigantische Projekt, das in diesem Jahr am Ellertshäuser See geplant ist. Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen will im Herbst den kompletten Stausee trockenlegen, um die technischen Anlagen unter der Seeoberfläche zu sanieren. Ablassschieber und Notverschlüsse sind verrostet. Auch am Stahlbetonbau unter Wasser, über den der See belüftet wird, hat man Korrosion festgestellt. Baden, segeln, angeln geht dann nicht mehr, möglicherweise mehrere Jahre lang nicht. Bedeutet dies das Aus für das Freizeitparadies des Marktes Stadtlauringen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar