zurück
Schweinfurt
Schweinfurter Ehe- und Lebensberatung: Gemeinsam Wege aus der Krise finden
Wenn Menschen an Grenzen kommen. Nicht nur die Pandemie ist eine Gefahr für die psychische Gesundheit. Wie die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen hilft.
Wenn sich Probleme in einer Partnerschaft verfestigt haben, ist es nicht immer möglich, die auch innerhalb der Paarbeziehung wieder aufzulösen. Dann ist oft ein objektiver Blick von außen nötig, um den roten Faden zu finden, an dessen Ende die Lösung zu finden sein könnte. Solche Beratungsangebote macht die Ehe-, Familien und Lebensberatung der Diözese.
Foto: Thinkstock | Wenn sich Probleme in einer Partnerschaft verfestigt haben, ist es nicht immer möglich, die auch innerhalb der Paarbeziehung wieder aufzulösen.
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:13 Uhr

"Wenn Menschen an die Grenzen ihrer Bewältigungsstrategien kommen, dann beginnt die Krise." Diplom-Psychologe Herbert Durst, Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung Main-Rhön mit ihrem Hauptsitz in Schweinfurt und Außenstellen in Bad Neustadt, Bad Kissingen und Haßfurt, beschreibt so den Punkt, ab dem sich Menschen Hilfe holen und bereit sind, welche anzunehmen, um Auswege aus eigenen Problemlösungsstrategien zu finden, die zur Sackgasse geworden sind.   

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar