zurück
Gerolzhofen
Dosen-Container in Gerolzhofen laufen seit Tagen über: Woran das liegt und wer sich darum kümmert
Die Sammelcontainer für Blechdosen am Friedhof in Gerolzhofen laufen seit Tagen über. Sie sollen in den kommenden Tagen geleert werden, heißt es seitens der Stadt.
Foto: Michael Mößlein | Die Sammelcontainer für Blechdosen am Friedhof in Gerolzhofen laufen seit Tagen über. Sie sollen in den kommenden Tagen geleert werden, heißt es seitens der Stadt.
Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 12.02.2024 16:24 Uhr

Das Bild erinnert an die Situation Anfang Januar: Am Standort der Wertstoffcontainer am Friedhof reicht die Kapazität der Sammelbehälter nicht. Container laufen über. Nur sind dieses Mal nicht die Altglascontainer am ärgsten betroffen, sondern die beiden Behälter für Blechdosen.

Ein Gerolzhöfer hat die Redaktion über diesen unschönen Zustand informiert. Was er nicht versteht: Er habe die Stadt bereits vor Tagen von den überquellenden Blechdosen unterrichtet, doch es habe sich nichts verbessert. Die Container wurden noch immer nicht geleert.

Auf Nachfrage dieser Redaktion teilt Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak am Dienstag mit, dass die Stadt Beschwerden, Hinweise und Anregungen zu den Container-Standorten aufnehme, prüfe und an die entsprechenden Stellen weiterleite. Auch Meldungen, die über die an den Sammelbehältern aufgeklebten Kontaktdaten und QR-Codes per App abgesendet werden, landen unter anderem bei der Stadt.

Dienstleister kämpft mit Ausfall von Fahrzeugen und Personal

Weshalb am Standort am Friedhof dennoch seit mehreren Tage derartige Zustände herrschen, erklärt Wozniak mit zuletzt größeren Fahrzeug- und Personalausfällen bei einem Dienstleister. "Im Zusammenhang mit den Feiertagen führte das dazu, dass die Container in den vergangenen Wochen nicht geleert wurden. Wir, vornehmlich die Mitarbeitenden unseres Bauhofs, stehen mit den zuständigen Firmen und Stellen in Kontakt. Uns wurde eine Abholung/Leerung in den nächsten Tagen zugesagt", teilt der Bürgermeister mit.

Die Stadt lasse die Containerplätze mindestens einmal wöchentlich reinigen, so Wozniak. Leider werde dabei auch immer wieder festgestellt, dass Menschen in und vor allem neben den Containern Rest-, Sonder- und Sperrmüll entsorgen. Diesen illegal abgestellten Müll muss die Stadt auf Kosten der Allgemeinheit entsorgen. "Aufgrund des massiven Anstiegs an Müllablagerungen müssen wir genau überprüfen, ob unter Umständen weitere Containerplätze geschlossen werden müssen", kündigt Wozniak an.

In die Container gehören nur die vorgesehenen Stoffe

Deshalb bittet er darum, in und an den Containern unbedingt nur solche Stoffe zu entsorgen, für die die Container vorgesehen sind: Altglas und Weißblechdosen. Der restliche Müll könne über die Mülltonnen zuhause oder über die Sperrmüllabholung entsorgt werden. Zudem nehmen Sammelhöfe, wie die Rothmühle bei Bergrheinfeld, nahezu jeden Abfall teils kostenlos entgegen.

Wichtig sei laut Wozniak auch: Sollten Container bereits gefüllt sein, soll bitte ein anderer Standort aufgesucht werden, um die Wertstoffe dort zu entsorgen. Altglas oder Blechdosen dürften nicht einfach auf und neben die Container gestellt werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Michael Mößlein
Container
Stadt Gerolzhofen
Standorte
Thorsten Wozniak
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • X. X.
    Lat dem Landratsamt Schweinfurt sind Metallverpackungen wie Konserven- und

    Getränkedosen, Alu-Schalen, -Folien und –Deckel, leere Spraydosen,...

    in die gelben Tonnen oder auch in die geben Säcke zu entsorgen !
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    An Lenzfriedl: ja, täglich grüßt das Murmeltier. Denn dann hätten sie jetzt nicht gegen Wozniak sticheln können. So wie viele einfach nicht kapieren, dass man bei vollen Containern woanders sein Glück sucht oder alles wieder mitnimmt. Genauso nutzen sie diesen traurigen Bericht, um gegen eine Person (die sie offensichtlich nicht mögen) öffentlich einen Seitenhieb zu platzieren.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • L. F.
    Und täglich grüßt das Murmeltier.

    gibt es in Geo keine anderen Themen über die die Zeitung berichten kann?

    Ich freue mich schon auf Artikel in ein paar Tagen, der dann berichtet, dass die Container geleert wurden.

    Oder lag es daran, dass die Woche der Wozniak noch nicht in der Zeitung war?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten