zurück
Schweinfurt
Die Grüne Liste für den Stadtrat steht
Aufstellungsversammlung von Bündnis90/Die Grünen. Listenplatz zwei für OB Kandidat Holger Laschka. Stadtrat Thomas Schmitt kandidiert nicht mehr auf einem vorderen Platz.
Sie bewerben sich für die Grünen um einen Sitz im Stadtrat. Von links Rudolf Warmuth, Mario Roosingh, Ayfer Rethschulte, Reginhard von Hirschhausen, OB-Kandidat Holger Laschka, Thomas Schmitt, Petra Laschka, Johanna Häckner, Monika Igelsbacher, Nicolas Lommatzsch, Barbara Mantel, Harald Mantel, Renate Blume und Magdalena Breitenbach.
Foto: Helmut Glauch | Sie bewerben sich für die Grünen um einen Sitz im Stadtrat. Von links Rudolf Warmuth, Mario Roosingh, Ayfer Rethschulte, Reginhard von Hirschhausen, OB-Kandidat Holger Laschka, Thomas Schmitt, Petra Laschka, Johanna ...
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 27.04.2023 08:51 Uhr

Demokratie braucht Zeit. Davon hatten die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen am Samstag reichlich in das Pfarrzentrum St.Kilian mitgebracht. Im Rahmen der von Kreissprecher Johannes Weiß geleiteten Aufstellungsversammlung für die Wahl des Stadtrates am 15. März 2020 galt es eine Liste mit 44 Kandidatinnen und Kandidaten zu füllen. Die ersten 14 Plätze wurden durch direkte Personenwahl besetzt, die Listenplätze 15 bis 44 dann in Blöcken. Ungerade Listenplätze sind bei den Grünen Frauen vorbehalten, auf gerade Listenplätze können sich Frauen und Männer bewerben. Da allen Kandidatinnen und Kandidaten eingeräumt wurde, in drei Minuten sich selbst vorzustellen und ihre Visionen von grüner Politik für Schweinfurt zu erörtern, zog sich die harmonisch verlaufende Wahl den ganzen Vormittag hin.    

Als kleine Fraktion viel erreicht

Von Harmonie hatte auch Reginhard von Hirschhausen, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Schweinfurter Stadtrat, zum Auftakt der Versammlung gesprochen. Im Stadtrat konzentriere man sich auf die rein sachgebundene Arbeit. So habe man als kleine Fraktion (drei Stadtratsmitglieder), seine Arbeit auf eine viel breitere Basis stellen können und mehr erreicht, als dies einer so kleinen Stadtratsfraktion rechnerisch zuzutrauen gewesen wäre. Für die Grünen Anträge im Stadtrat mit Schwerpunkten in den Bereichen Integration, soziale Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und ökologische Themen habe man mehr als 50 Prozent Zustimmung bekommen, so von Hirschhausen.  Auf Beschimpfungen und ähnliches habe man konsequent verzichtet. Dinge, die auch im bevorstehenden Wahlkampf möglichst nicht vorkommen sollen. Mit Holger Laschka schicken die Bündnisgrünen bekanntlich einen eigenen Bewerber für den Posten auf dem Chefsessel des Schweinfurter Rathauses ins Rennen.     

Die ersten 14 Kandidaten für die Stadtratsliste wurden einzeln gewählt. Teilweise wurden Stichwahlen notwendig, da es mehrere Bewerber um einen Listenplatz gab.
Foto: Helmut Glauch | Die ersten 14 Kandidaten für die Stadtratsliste wurden einzeln gewählt. Teilweise wurden Stichwahlen notwendig, da es mehrere Bewerber um einen Listenplatz gab.

Doch bei drei Grünen-Stadträten soll es nicht bleiben. Das betonte auch Stadträtin Ayfer Rethschulte. Auch in Schweinfurt hofft man vom bundesweiten Aufwind für die Partei zu profitieren, rechnet mindestens mit einer Verdoppelung der Stadtratsmandate. Rethschulte wurde denn auch von den 19 Stimmberechtigten bei einer Enthaltung wieder auf den 1. Listenplatz gewählt. Sie freut sich darauf, künftig mit einem hoffentlich vergrößerten Team engagierte Grüne Politik im Stadtrat machen zu können. Mit gleicher Stimmenzahl wurde OB Kandidat Holger Laschka auf den zweiten Listenplatz gewählt und skizzierte seine Vision von Schweinfurt als soziale und weltoffene Stadt. Thomas Schmitt, dritter im Bunde der aktuellen Stadtratsfraktion, kandidierte auf eigenen Wunsch und aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr für einen vorderen Listenplatz. Er wird als Nummer 14 auf der Schweinfurter Stadtratsliste geführt.  

Johanna Häckner auf Listenplatz drei 

Auf den 3. Platz der Liste (ein Frauenplatz) wurde die 29-jährige Steuerfachwirtin Johanna Häckner einstimmig gewählt. Fraktionssprecher Reginhard von Hirschhausen folgt ihr auf Platz vier. Auf Platz fünf dann Magdalena Breitenbach. Die 33-Jährige ist Richterin am Amtsgericht Schweinfurt und demnächst als Staatsanwältin tätig. Platz sechs ging an den 29-jährigen Bankkundenberater Nicolas Lommatzsch, Barbara Mantel (50, Heilpraktikerin) steht auf Listenplatz sieben. Auf Platz acht folgt Harald Mantel vor Petra Lasckka auf Listenplatz neun und Mario Roosingh auf Platz Zehn. Die Plätze 11 bis 14 belegen in dieser Reihenfolge Monika Igelsbacher, Rudolf Warmuth, Renate Blume und Thomas Schmitt.

Die Grüne-Liste im Überblick
1. Ayfer Rethschulte
2. Holger Laschka
3. Johanna Häckner
4. Reginhard von Hirschhausen
5. Magdalena Breitenbach
6. Nicolas Lommatzsch
7. Barbara Mantel
8. Harald Mantel
9. Petra Laschka
10. Mario Roosingh
11. Moni Igelsbacher
12. Rudolf Warmuth
13. Renate Blume
14. Thomas Alexander Schmitt
15. Angelina König
16. Elmar Rachle
17. Birgit von Hirschhausen
18. Eddie Höltkemeyer MacLean
19. Elke Öchsner
20. Günter Lisson
21. Birgit Lommatzsch
22. Jens Notnagel
23. Sabrina Diez
24. Herbert Hörnlein
25. Hiltrud Schmitt
26. Edwin Gehring
27. Astrid Jauch
28. Thomas Grießmann
29. Ulrike Wolf
30. Faried Dachiel
31. Simin Mange
32. Benedikt Kirchner
33. Petra Schneider
34. Peter Plewe
35. Veronika Breckler
36. Uwe Wirner
37. Anna-Lena Schmitt
38. Dieter Fehler
39. Susanne Rittner
40. Stephan Breitenbach
41. Sarah Fuchs
42. Sven Wiechmann
43. Margret Osterloh
44. Stefan Fuchs

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Helmut Glauch
Alexander Schmitt
Amtsgericht Schweinfurt
Amtsgerichte
Bündnis 90/ Die Grünen
Fraktionschefs
Fraktionssprecher
Politische Kandidaten
Richter (Beruf)
Sozialbereich
Soziale Gerechtigkeit
Staatsanwälte
Stadträte und Gemeinderäte
Stimmberechtigte
Thomas Schmitt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top