zurück
Schweinfurt
Die Energie vom Dach in der Sonnenstadt
Mit dem Dachflächenpotenzialkataster bestimmt der Hausbesitzer schnell die Ressourcen für die Energiegewinnung auf seinem Dach durch Photovoltaik und Solarthermie.
Schweinfurts Dächer haben Potenzial – für die Gewinnung von Energie aus der Kraft der Sonne.
Foto: Anand Anders | Schweinfurts Dächer haben Potenzial – für die Gewinnung von Energie aus der Kraft der Sonne.
Gerd Landgraf
Gerd Landgraf
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:19 Uhr

Mit jährlich 1665 Sonnenstunden (Mittelwert aus den Jahren 2014 bis 2018) gehört Schweinfurt zu den von der Sonne verwöhnten deutschen Städten – hinter Freiburg im Breisgau (Platz 1 unter den sonnigsten Großstädten mit 1740 Sonnenstunden) und fast gleichauf mit München (1681) sowie Saarbrücken (1661) und weit vor Chemnitz (Platz 20 mit 1553 Stunden) oder Hannover (Platz 30 mit 1501 Sonnenstunden). Die meisten Dächer über Schweinfurt sind so für die Energiegewinnung mittels Photovoltaikanlagen bestens geeignet. Wo dies der Fall oder auch nicht der Fall ist, zeigt seit dem Jahr 2017 das Solarpotenzialkataster. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar