
Vor zwei Jahren bekommt Maximilian die erschreckende Diagnose B-Zell Lymphom, Lymphdrüsenkrebs. Mit mehreren Chemotherapien und Bestrahlungen schafft er den Kampf gegen die Krankheit. Ende 2024, Maximilian hat eine Infektion, geht es ihm erneut sehr schlecht, erzählt die Schwägerin seiner Partnerin heute. Die Symptome erinnern an die erste Krebserkrankung. "Im Krankenhaus wurde dann die Diagnose Blutkrebs gestellt."
Ein persönliches Gespräch mit Maximilian ist nicht möglich. Er ist aktuell im Krankenhaus, wird isoliert. Daher kümmern sich Angehörige um den Austausch mit der Presse oder der DKMS. Mit Hilfe der gemeinnützigen Organisation haben Familie und Freunde sowie die Elternbeiräte der Kindergärten in Poppenlauer und Großbardorf zwei Registrierungstermine für eine Stammzellenspende organisiert. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann zur Aktion kommen und sich dort als Stammzellenspender aufnehmen lassen.
Angehörige beschreiben Maximilian als jungen Mann "voller Energie und Lebensfreude, dessen sportliche Erscheinung seine Leidenschaft für den Fußball widerspiegelt". Ein außergewöhnlicher Mensch, ein Kindermagnet, der das Herz am rechten Fleck habe. "Sein großes Herz und seine Fähigkeit, das Leben sowohl mit Ernsthaftigkeit als auch mit einer Portion Unbeschwertheit zu sehen, machen ihn zu einem wertvollen Menschen. Mit seiner liebevollen Art bereichert er das Leben der Menschen um ihn herum. Kurz gesagt: Man kann ihn einfach nur lieb haben", wird seine Freundin Marie in einer Pressemitteilung der DKMS zitiert.
Darin kommt auch Maximilian selbst zu Wort: "Ich kämpfe wieder. Jetzt brauche ich einen dritten Geburtstag." Doch um diesen Geburtstag zu feiern, brauche er aber dringend eine Stammzellenspende.
Mit welchen „gewöhnlichen“ Erkrankungen darf man denn teilnehmen? Wie sieht es z.B. mit Diabetes aus?
Klar, das kann man alles googlen, aber vielleicht wären ein paar Sätze zur Aufklärung gut :)
Ich drücke die Daumen und wünsche Maximilian nur das Beste!
Wurde schon vor Jahren aus Altersgründen von DKMS abgelehnt.
Seinerzeit war ich noch gesund.
Stelle mir bis heute die Frage: Warum ?
Gruß Klaus Habermann, Estenfeld ! ! !