zurück
Schwebheim
Dauerbewohner des Tierheims Schwebheim: Diese 8 Tiere suchen ein neues Zuhause
Einige Tiere warten jahrelang auf eine Vermittlung. Wieso ist es für sie so schwierig, ein Zuhause zu finden? Haben die Tierheime genügend Kapazitäten für Dauerbewohner?
Schwer vermittelbare Fälle des Tierheims Schwebheim (von links oben nach rechts unten): Hund Haschiko, Kater Anusch, Kater Anton, Hund Zorro, Kater Cooper, Kater Aiden, Katze Frozen, Hund Merlin.
Foto: Christina Herrmann, Maria Reinhart, Verena Freund | Schwer vermittelbare Fälle des Tierheims Schwebheim (von links oben nach rechts unten): Hund Haschiko, Kater Anusch, Kater Anton, Hund Zorro, Kater Cooper, Kater Aiden, Katze Frozen, Hund Merlin.
Maria Reinhart
 |  aktualisiert: 18.09.2024 11:12 Uhr

Tierheime sollten eigentlich nur übergangsweise ein Zuhause für ihre Bewohner sein. Doch manche Vierbeiner können nur schwer oder lange Zeit gar nicht vermittelt werden: Sie sind alt, krank oder verhaltensauffällig und verbringen dann eine sehr lange Zeit im Tierheim.

Obwohl sie dort bestmöglich umsorgt werden, wäre eine dauerhafte Unterbringung in einem familiären Umfeld deutlich angenehmer für sie. Generell belasten Dauerbewohner Tierheime: Die Kosten für Unterbringung der Tiere, Personal und Tierarzt zu decken, sei schwierig, so Christina Herrmann, die Leiterin des Tierheims Schwebheim. Tiere, die ihren Lebensabend im Tierheim verbringen, verursachten gerade, wenn sie älter werden, hohe Kosten.

Auch verhaltensauffällige Vierbeiner zehrten an den Kapazitäten des Tierheims. Daher wäre es für Christina Herrmann wünschenswert, wenn Adoptanten sich auch schwieriger Fällen annehmen würden. Dazu fehle allerdings oft die Bereitschaft oder die Kapazität. Hier sind acht solcher schwer vermittelbarer Fälle, die nach einem Zuhause suchen.

1. Hund Haschiko braucht erfahrene Halter

Hund Haschiko
Foto: Christina Herrmann | Hund Haschiko

Seit zweieinhalb Jahren lebt der elfjährige Akita Inu Haschiko im Tierheim Schwebheim. Er war 2017 bereits vermittelt, wurde dann aber wegen Beißvorfällen wieder abgegeben. Fremden gegenüber ist er abweisend, auch deswegen muss er einen Maulkorb tragen. Wenn er allerdings einen Bezug zu jemandem aufgebaut hat, ist Haschiko äußerst sozial und umgänglich. Deshalb wird für ihn jemand ohne Kinder und mit Hunde- besser noch Rasseerfahrung gesucht. Im Allgemeinen ist Haschiko sehr aktiv und geht auch gerne Gassi, daher wäre ein Leben auf dem Land für ihn passend.

2. Die Kater Anusch und Anton haben eine Immunschwäche

Kater Anusch 
Foto: Maria Reinhart | Kater Anusch 

Die beiden Kater Anusch und Anton sind beide FIV-positiv, sie haben also eine Immunschwäche. Diese beeinträchtigt sie allerdings kaum, sie sind ansonsten gesund und aktiv und haben eine normale Lebenserwartung. Durch die Immunschwäche sollten sie möglichst als Wohnungskatzen gehalten werden, würden sich aber über gesicherten Freigang auf einem Balkon beispielsweise freuen. Die beiden sind sehr sozial und lassen sich gerne streicheln. Sie kamen als Fund- bzw. Abgabetiere ins Tierheim Schwebheim und sollen gemeinsam vermittelt werden. Laut Tierheim ist die Vermittlung deshalb schwierig.

Kater Anton 
Foto: Maria Reinhart | Kater Anton 

3. Hund Zorro muss sich erst an den Alltag mit Menschen gewöhnen

Hund Zorro
Foto: Christina Herrmann | Hund Zorro

Die Vorbesitzerin von Zwergpinscher Zorro verstarb, deswegen kam er im März 2024 ins Tierheim nach Schwebheim. Er gilt als schwieriger zu vermitteln, da er nicht an den Alltag mit Menschen gewöhnt ist und dahingehend erst noch erzogen werden muss. Er ist erst eineinhalb Jahre alt und lebte bisher abseits von Menschen in einem eingezäunten Garten. Für Zorro wäre daher ein anderer Hund ideal, an dessen Verhalten er sich orientieren könnte. Ansonsten wären ältere Kinder für ihn kein Problem. 

4. Die Kater Aiden und Cooper brauchen ein ruhiges Umfeld

Kater Cooper
Foto: Verena Freund | Kater Cooper

Die Brüder Aiden und Cooper wurden aus Zeitnot im März 2024 im Tierheim abgegeben. Die beiden Britisch-Kurzhaar-Kater möchten ihrer Art entsprechend in ein ruhiges Umfeld ohne kleine Kinder oder weitere Katzen vermittelt werden. Sie sind keine Freigänger, über einen Balkon würden sie sich aber freuen. Das Tierheim schätzt die beiden Fälle als schwer vermittelbar ein, da Aiden eine Lebererkrankung hat. Obwohl diese sogar relativ kostengünstig mit Medikamenten behandelbar sei, scheuten sich Interessenten generell oft vor der Adoption kranker Tiere

Kater Aiden
Foto: Verena Freund | Kater Aiden

5. Katze Frozen hat Angst vor Menschen

Katze Frozen
Foto: Maria Reinhart | Katze Frozen

Katze Frozen ist erst eineinhalb Jahre alt und ein Fundtier. Sie ist mit Menschen nicht vertraut und faucht, wenn man sich ihr nähert. Deshalb ist ihre Vermittlung für das Tierheim eine Herausforderung.  Auch streicheln lässt sie sich nicht, ist aber sehr sozial im Umgang mit Artgenossen. Am besten wäre für sie ein Hof, auf dem sie herumstreunen kann. 

6. Hund Merlin braucht Zuwendung.

Hund Merlin
Foto: Maria Reinhart | Hund Merlin

Weil seine Vorbesitzer mit ihm überfordert waren, gaben sie Hund Merlin in die Obhut des Tierheims Schwebheim. Der Schäferhund-Mischling ist verhaltensauffällig und zeigt sich Fremden gegenüber abweisend. Merlin muss sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden und daher nach der Vermittlung auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen. Auch die Leinenführigkeit übt er aktuell noch mit einer ehrenamtlichen Tiertrainerin. Er liebt Wasser und schwimmt gerne. Seine neuen Besitzer sollten keine Kinder haben und schon erfahren im Umgang mit Hunden sein.

Wer an der Aufnahme eines Tieres interessiert ist, kann unter der Telefonnummer (09723) 7770 oder per E-Mail unter info@tierheim-schwebheim.de einen Termin für ein Beratungsgespräch mit dem Tierheim vereinbaren.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwebheim
Maria Reinhart
Adoption
Tierheime
Tierärztinnen und Tierärzte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top