Zum Artikel "Warnstreik vor Autohaus" vom 3. April erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:
Die Forderungen nach Lohnerhöhungen sind nachvollziehbar. Prozentuale Erhöhungen führen jedoch zu unterschiedlichen absoluten Zuwächsen: Bei einem Gehalt von 2500 Euro würden 6,5 Prozent eine Erhöhung um 162,50 Euro bedeuten, während bei 10.000 Euro das Plus 650 Euro beträgt. Da die Lebenshaltungskosten für alle gleich sind, könnte eine feste Euro-Lohnerhöhung gerechter sein. Diese Methode würde zudem die Einkommensschere zwischen Arm und Reich weniger stark vergrößern und könnte zur Stabilität der Gesellschaft beitragen.
Karl Heinz Werner
Ernst-Herrmann-Straße, 97422 Schweinfurt