GRAFENRHEINFELD
AKW-Rückbau: Kritiker sorgen sich um strahlenden Bauschutt

Am 11. April hat das bayerische Umweltministerium die Genehmigung zum Abriss des stillgelegten Atomkraftwerks Grafenrheinfeld erteilt, auf die Betreiber Preussen-Elektra sehnlichst gewartet hat. Denn das Unternehmen hat schon frühzeitig entschieden, den Rückbau so schnell wie möglich anzugehen. Die Pläne von Preussen-Elektra und die Rahmenbedingungen sehen Edo Günther (Bund Naturschutz) und Babs Günther (Aktionsbündnis gegen Atomkraft) kritisch.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.