zurück
Schweinfurt
6 Schweinfurter erinnern sich an die Atom-Katastrophe von Tschernobyl vor 38 Jahren
Bei der Kundgebung am Marktplatz sprachen Zeitzeugen über die Angst nach der Katastrophe und ein anhaltendes Umdenken.
Anlässlich der Atom-Kundgebung sprachen wir mit (von links oben) Babs Günther, Edo Günther, Wolfgang Ziller, Josef Bernhardt, Paul Knoblach und Rosemarie Dahms über ihre Erinnerungen an die Atomkatastrophe von Tschernobyl.
Foto: Steffen Krapf | Anlässlich der Atom-Kundgebung sprachen wir mit (von links oben) Babs Günther, Edo Günther, Wolfgang Ziller, Josef Bernhardt, Paul Knoblach und Rosemarie Dahms über ihre Erinnerungen an die Atomkatastrophe von ...
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 03.05.2024 02:43 Uhr

Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, am 26. April 1986, jährte sich zum 38. Mal. Auf dem Schweinfurter Marktplatz fand zu diesem Anlass am Freitag eine Mahnwache des Schweinfurter Aktionsbündnisses gegen Atomkraft (SWAB) statt. Teilnehmende erinnerten sich daran, wie sie den Supergau damals miterlebten und was er bei ihnen bis heute hin ausgelöst hat. Am Sonntag folgte eine Andacht zum Jahrestag am Wegkreuz nahe dem Kernkraftwerk Grafenrheinfeld.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar