Schweinfurt
24 Stunden Leopoldina (Teil 24): Wo das Wort Kreißsaal herkommt
Ein Neugeborenes im Arm halten: das ist auch für eine Hebamme immer wieder ein besonderer Moment. Auch wenn sie den Beruf schon über 30 Jahre macht.

"Wisst ihr, woher das Wort Kreißsaal kommt?", fragt Hebamme Silke Schiwon, als sie uns die Entbindungsstation zeigt. Wir wissen's nicht. Aber wir werden es uns merken. "Kreißsaal kommt von kreischen", sagt sie. Genauer gesagt leitet es sich aus dem mittelhochdeutschen Wort kreißen/krizen ab. Es bedeutet schreien, stöhnen, speziell Wehen haben. Das hat schon mal geholfen, das Eis zu brechen, sich näher zu kommen. Hebammen scheinen auch so etwas zu können.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.