zurück
Bischofsheim
Zwei "Bravehearts" und ein Sieger
Nach der PAS-Team-Insolvenz 2017 war es still um den BraveheartBattle. Nun erlebte er in Thüringen seine Wiedergeburt. Er trat an gegen seinen eigenen hessischen Klon.
Der Braveheart und sein Zwilling: Der Braveheart-Battle fand mehrmals in Münnerstadt und Bischofsheim statt. Nach der Insolvenz des Veranstalters PAS-Team und dem Verkauf der Namensrechte gab es nun im thüringischen Steinach eine Neuauflage des Extremlaufs mit rund 1000 Startern. Der Braveheart-Klon 'Hell of the Brave' im hessischen Hohenroda mit Veranstaltern aus dem ehemaligen PAS-Team-Umfeld lockte nur rund 100 Sportler an. Unser Bild entstand 2017 beim BraveheartBattle in Bischofsheim.
Foto: Patty Varasano | Der Braveheart und sein Zwilling: Der Braveheart-Battle fand mehrmals in Münnerstadt und Bischofsheim statt. Nach der Insolvenz des Veranstalters PAS-Team und dem Verkauf der Namensrechte gab es nun im thüringischen ...
Gerhard Fischer
 |  aktualisiert: 27.04.2023 08:04 Uhr

Der Braveheart-Battle in der bayerischen Rhön ist Geschichte seit der Insolvenz des Bad Kissinger Veranstalters PAS-Team um den Braveheart-Masterchief Joachim von Hippel.  Aber der Braveheart ist nicht Vergangenheit. Gleich zwei Extrem-Wettkämpfe buhlten dieser Tage um die Gunst des Publikums. Mit einem eindeutigen Sieger.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar