zurück
Bad Neustadt
Zum 50. Geburtstag: Warum die Wirtschaftsschule in Bad Neustadt im Landkreis Rhön-Grabfeld einmalig ist
Am Samstag, 14. Mai, feiert die Wirtschaftsschule ihren runden Geburtstag nach. Wie hat sich die Einrichtung entwickelt und was ist zum Jubiläum geboten?
Erst 1981 konnte die Wirtschaftsschule in ihr eigenes Gebäude in  der Bad Neustädter Franz-Marschall-Straße einziehen. Die zehn Jahre davor wurden Räume in umliegenden Schulen gemietet. Am Samstag, 14. Mai, feiert die Einrichtung ihren 50. Geburtstag nach.
Foto: Ralf Kaminski | Erst 1981 konnte die Wirtschaftsschule in ihr eigenes Gebäude in der Bad Neustädter Franz-Marschall-Straße einziehen. Die zehn Jahre davor wurden Räume in umliegenden Schulen gemietet. Am Samstag, 14.
Kristina Kunzmann
 |  aktualisiert: 13.02.2024 03:53 Uhr

Das Gänsehaut-Geräusch, wenn der Lehrer mit einem zu kurzen Kreidestück über die Tafel kratzt. Die nervige Frage "Wer hat denn heute Tafeldienst?". Das ewige Kramen nach dem richtigen Heft, das man dann doch wieder daheim vergessen hat. In einigen Klassen der Bad Neustädter Wirtschaftsschule kommen solche Szenen nur noch selten vor, denn die Schülerinnen und Schüler arbeiten überwiegend mit iPads statt analog. Die iPad-Klassen sind eine der Besonderheiten der Wirtschaftsschule, die am Samstag, 14. Mai, ihren 50. Geburtstag nachfeiert.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar