zurück
Rhön-Grabfeld
"Wir sind die Neuen": Die Neugeborenen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld
Der Landkreis Rhön-Grabfeld durfte wieder Neugeborene auf dieser Welt begrüßen. Zwillinge oder ein Kinderquartett – wir haben alle Kinder in der Übersicht.
Linda und Amelie aus Sulzfeld sind am 30. September geboren worden.
Foto: Stefanie Holzhausen | Linda und Amelie aus Sulzfeld sind am 30. September geboren worden.
Christian Hüther
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:55 Uhr

Regelmäßig veröffentlicht diese Redaktion die Fotos von Neugeborenen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, die uns Eltern zuschicken und zur Verfügung stellen. Nun wollen wir Ihnen wieder eine Übersicht über alle neuen Erdenbürgerinnen und Erdenbürger geben.

1. Emily Reger aus Burglauer

Emily Reger aus Burglauer erblickte am 21. September das Licht der Welt.
Foto: Tatjana Wesch | Emily Reger aus Burglauer erblickte am 21. September das Licht der Welt.

Madeleine und Eugen Reger aus Burglauer sind stolze Eltern einer Tochter geworden. Das Mädchen heißt Emily und erblickte am Mittwoch, 21. September, um 10.02 Uhr im Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt das Licht der Welt. Emily wog 3410 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimetern. Ihr Bruder Sascha (zweieinhalb Jahre) ist stolz und ganz vernarrt in Emily. Große Freude herrscht zudem bei den Großeltern Birgit Burkert (Hohenroth), Steffen Burkert (Hohenroth) sowie Marina und Nikolai Reger aus Hettenhausen in Hessen).

2. Rada Bekker aus Bad Neustadt

Rada Bekker aus Bad Neustadt kam Ende Oktober zur Welt.
Foto: Stefanie Holzhausen | Rada Bekker aus Bad Neustadt kam Ende Oktober zur Welt.

Jetzt haben Anastasia und Artem Bekker aus Bad Neustadt ein Kinder-Quartett in ihrer Familie. Rada heißt ihr viertes Kind. Das Mächen erblickte am Sonntag, 23. Oktober, um 20.13 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen das Licht der Welt. Rada wog 3470 Gramm bei einer Größe von 52 Zentimetern.

3. Linda und Amelie Kellermann aus Sulzfeld

Glück im Doppelpack für die Familie Kellermann aus Sulzfeld.
Foto: Stefanie Holzhausen | Glück im Doppelpack für die Familie Kellermann aus Sulzfeld.

Glück im Doppelpack! Das durften Kerstin und Markus Kellermann aus Sulzfeld erfahren. Am Freitag, 30. September, wurden sie stolze Eltern von Zwillingen. Ihre beiden Mädchen, die im Helios Klinikum in Meiningen geboren wurden, heißen Linda und Amelie.

Linda erblickte um 8.30 Uhr mit einem Gewicht von 2655 Gramm und einer Größe von 47 Zentimetern das Licht der Welt. Amelie wurde eine Minute später geboren, war 49 Zentimeter groß und wog, wie ihre Schwester, auch exakt 2655 Gramm. Über den Familienzuwachs freut sich vor allem auch Bruder Moritz, der zwei Spielkameradinnen auf einmal bekommen hat.

4. Mathilda Kümmeth aus Heustreu

Mathilda Kümmeth ist ein Sonntagskind.
Foto: Stefanie Holzhausen | Mathilda Kümmeth ist ein Sonntagskind.

Mathilda Karla heißt der neue Lebensmittelpunkt und ist der ganze Stolz von Katharina Maria Kümmeth und André Claus aus Heustreu. Ihre Tochter, ein Sonntagskind, wurde am 23. Oktober um 1.53 Uhr mit einem Gewicht von 2500 Gramm und einer Größe von 45 Zentimetern im Helios Klinikum in Meiningen geboren.

5. Leni Schmitt aus Saal

Mit Leni hat Familie Schmitt aus Saal weibliche Verstärkung bekommen.
Foto: Jessica Pfeffermann | Mit Leni hat Familie Schmitt aus Saal weibliche Verstärkung bekommen.

Nach drei Jungs hat die Familie Schmitt weibliche Verstärkung bekommen. Leni Charlotte heißt das vierte Kind von Julia und Norman Schmitt aus Saal. "Wir haben uns überraschen lassen", sagen die stolzen Eltern. Das Mädchen erblickte am Mittwoch, 31. August, um 6.09 Uhr im Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt das Licht der Welt. Zwei Wochen vor dem Termin geboren, wog Leni Charlotte 2720 Gramm bei einer Größe von 48 Zentimetern.

Die großen Brüder Matteo, Lias und Henry sind ganz vernarrt in ihre kleine Prinzessin. Mit der jetzt sechsköpfigen Familie freuen sich die Großeltern Gudrun und Ludwig Schmitt (Saal) ebenso wie Oma Marlene Schmitt (Kirchlauter). Albrecht und Betty Bauer (Kleinbardorf) sowie Helmut Baum (Kirchlauter) heißen mit Leni ein weiteres Urenkelkind willkommen.

6. Paul Weisenseel aus Stockheim

Paul Weisenseel aus Stockheim erblickte am 13. Oktober das Licht der Welt.
Foto: Stefanie Holzhausen | Paul Weisenseel aus Stockheim erblickte am 13. Oktober das Licht der Welt.

Paul Oskar hat die Familie Jürgen und Stefanie Weisenseel aus Stockheim zum zweiten Mal zu stolzen Eltern gemacht. Der Junge wurde am Donnerstag, 13. Oktober, um 8.20 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen geboren – 2975 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Auch bei Samantha herrscht große Freude über den Familienzuwachs. Das Mädchen ist ganz vernarrt in ihren Bruder.

Wollen auch Sie, dass Ihr Kind hier erscheint? Dann schicken Sie das Foto samt Informationen bitte per E-Mail an redaktion.rhoen-grabfeld@mainpost.de. Das Einverständnis mit der Veröffentlichung müssen die Eltern schriftlich erteilen. Auch benötigen wir Namen und Vornamen der Fotografin oder des Fotografen und die Zusicherung der Bildrechte für die Medien der Main-Post.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Burglauer
Hohenroth
Sulzfeld
Heustreu
Saal
Schweinfurt
Kleinbardorf
Kirchlauter
Stockheim
Christian Hüther
Brüder
Eltern
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt
Mädchen
RHÖN-KLINIKUM Bad Neustadt
Schwestern
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top